Unfallserie und Graffiti-Vorfälle prägen den Werra-Meißner-Kreis

Zu einem Auffahrunfall kam es um 15:40 Uhr, als ein 21-Jähriger aus Mühlhausen auf der Landstraße in Reichensachsen verkehrsbedingt abbremsen musste. Ein nachfolgender 28-Jähriger aus Mühlhausen fuhr mit einem Sprinter auf. Sachschaden ca. 4500 EUR.

Um 17:10 Uhr befuhr ein 72-Jähriger aus Eschwege mit seinem Pkw mit Anhänger die Bahnhofstraße in Eschwege und beabsichtigte, auf die rechte Fahrspur zu wechseln, vor dem Pkw eines 29-Jährigen aus Berkatal einzuscheren. Dabei streifte der Anhänger den Pkw des 29-Jährigen, wodurch Sachschaden entstand.

Um 11:45 Uhr beschädigte gestern Vormittag beim Ausparken eine 74-Jährige aus der Gemeinde Berkatal mit ihrem Pkw einen nebenstehenden geparkten Ford. Der Unfall ereignete sich auf dem Parkplatzgelände des Klinikums Werra-Meißner in Eschwege. Der Sachschaden wird mit ca. 2500 EUR angegeben.

Über das vergangene Wochenende haben Unbekannte eine Mauer im Bereich des Lehrerparkplatzes der dortigen Schulen im „Huhngraben“ in Bad Sooden-Allendorf mit schwarzer Farbe beschmiert. Da der Inhalt zudem einen beleidigenden Hintergrund gegenüber einer Lehrkraft beinhaltet, wurde neben Sachbeschädigung auch wegen Beleidigung ein Strafverfahren eingeleitet. Hinweise: 05651/9250.

Um 15:30 Uhr befuhr am gestrigen Nachmittag ein 62-Jähriger aus Herleshausen die Straße „Im Winkel“ in Nesselröden und beabsichtigte mit seinem Pkw, auf die B 400 einzubiegen. Dabei übersah er den dort fahrenden Pkw, der von einem 20-Jährigen aus Ungarn gefahren wurde. Durch den Zusammenstoß beider Autos entstand ein Sachschaden von ca. 2000 EUR.

Um 13:25 Uhr befuhr gestern in der Mittagszeit ein 35-Jähriger aus Haren mit einem Pkw die B 400 zwischen Breitzbach und Wommen. Nach seinen Angaben kam es zum Sekundenschlaf, wodurch er mit dem Auto im Kurvenbereich nach links von der Fahrbahn abkam. Das Auto fuhr durch den dortigen Straßengraben und kam auf einem angrenzenden Gartengrundstück zum Stehen. Der Sachschaden wird mit ca. 7000 EUR angegeben. Der Pkw musste abgeschleppt werden.

Um 15:15 Uhr befuhr gestern Nachmittag ein 37-Jähriger aus Waldkappel mit einem Pkw die B 27 von Wichmannshausen kommend in Richtung der Autobahnauffahrt. Im Bereich des dortigen Kreisverkehrs musste er das Auto abbremsen, was der nachfolgende 39-Jährige aus Hodenhagen zu spät registrierte und mit seinem Pkw auffuhr. Der Sachschaden wird mit ca. 3500 EUR angegeben.

Um 17:35 Uhr befuhr gestern Nachmittag ein 51-Jähriger aus Sontra mit einem Pkw die K 28 in Richtung Sontra. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem Reh, das tödlich verletzt wurde. Am Fahrzeug entstand Sachschaden im Frontbereich.

Auf dem Park & Ride-Parkplatz an der Orthopädischen Klinik in Hessisch Lichtenau ereignete sich gestern Nachmittag, um 16:38 Uhr, ein Unfall zwischen dem Pkw einer 61-Jährigen und einer 30-Jährigen, beide aus Kassel. Während eine der Unfallbeteiligten mit ihrem Auto ausparken wollte, beabsichtigte die andere Unfallbeteiligte einzuparken. Hinsichtlich der Schuldfrage gab es zwischen den Beteiligten unterschiedliche Aussagen. Der Sachschaden wird mit ca. 2000 EUR angegeben.

Um 17:10 Uhr befuhr gestern Nachmittag ein 18-Jähriger aus Neu-Eichenberg mit einem Kraftrad die B 451 zwischen Hundelshausen und Trubenhausen. Ihm entgegen kam ein 27-Jähriger Pkw-Fahrer aus Niederorschel. Auf der nassen Fahrbahn verlor der 18-Jährige in einer Rechtskurve die Kontrolle über das Motorrad und rutschte dadurch auf die Gegenfahrbahn. Dort kollidierte das Krad mit dem entgegenkommenden Auto. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden; der 18-Jährige blieb unverletzt.

Zwischen dem 24.10.25, 18:00 Uhr und dem 25.10.25, 19:00 Uhr wurde in der Lindenstraße in Fürstenhagen die Hauswand eines Hauses durch mehrere Hakenkreuze und politische Parolen vermutlich mit einem weißen Edding beschmiert. Der Sachschaden wird auf ca. 500 EUR geschätzt. Hinweise: 05602/93930.

Angezeigt wurde zudem eine Sachbeschädigung an einem VW Touareg, die sich am vergangenen Wochenende in der Südbahnhofstraße in Witzenhausen ereignet hat. Zwischen dem 24.10.24, 16:00 Uhr und dem 25.10.25, 16:00 Uhr wurde das Fahrzeug über den gesamten rechten vorderen Kotflügel zerkratzt. Der Sachschaden wird mit ca. 3000 EUR angegeben. Hinweise: 05542/93040.

Gestern Morgen wurde festgestellt, dass unbekannte Täter in der Straße „Auf der Mühlengelster“ in Witzenhausen an einen Stromkasten der Stadtwerke mit schwarzer Farbe drei Hakenkreuze aufgesprüht haben. Der genaue Tatzeitpunkt ist nicht bekannt. Sachschaden: ca. 300 EUR. Hinweise: 05542/93040.

Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Nordhessen; Polizeidirektion Werra-Meißner; Niederhoner Str. 44, 37268 Eschwege; Pressestelle; Telefon: 05651/925-123; E-Mail: poea.werra.meissner@polizei-nordhessen.de; Original-Content von: Polizei Eschwege, übermittelt durch news aktuell