Auf Auffahrunfall folgte Auffahrunfall: Fünf Autos, eine Leichtverletzte

In der Region rund um Langen, Dreieich und Offenbach gab es am Dienstagnachmittag mehrere Verkehrsvorfälle. Auf der Bundesstraße 486 in Höhe der Ausfahrt zur Flugsicherung kam es zu einem doppelten Auffahrunfall mit insgesamt fünf beteiligten Fahrzeugen. Die Beifahrerin eines Audi A6 zog sich Verletzungen im Schulterbereich zu und kam mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus. Nach bisherigen Erkenntnissen hatte eine 25-Jährige aus Neu-Isenburg den verkehrsbedingt haltenden Wagen übersehen und aufgefahren. Zwei dahinterfahrende Fahrzeuge konnten noch rechtzeitig abbremsen und eine Kollision mit den beiden bereits verunfallten Autos vermeiden. Eine Offenbacherin fuhr anschließend auf den bereits stehenden Audi A6 auf. Die 60 Jahre alte Beifahrerin klagte über Schmerzen; alle anderen Beteiligten blieben unverletzt. Der Sachschaden wird auf mehrere tausend Euro geschätzt. Zeugen melden sich bitte unter 06103 9030-0 bei der Wache der Polizeistation in Langen.

Ein geparkter Mercedes in der Schnaingartenstraße wurde am Dienstagmittag beschädigt. Gegen 12 Uhr stellte der Eigentümer das Auto ab; etwa 40 Minuten später entdeckte er Kratzer an der Beifahrerseite. Der Schaden wird auf rund 6.000 Euro geschätzt. Aus der Art der Beschädigungen schließt die Polizei eine unfallbedingte Ursache derzeit aus. Zeugen melden sich bitte unter 06103 9030-0 bei der Wache in Langen.

Am Dienstagabend gab es außerdem einen Wurf eines Gegenstandes von einer Fußgängerbrücke auf ein vorbeifahrendes Auto. Vier Personen befanden sich zum Zeitpunkt der Durchfahrt auf der Brücke nahe der Steubenstraße; der Gegenstand, vermutlich eine Glasflasche, traf die Windschutzscheibe eines Sprinters. Der Fahrer war 33 Jahre alt und aus dem Lahn-Dill-Kreis; er und seine Beifahrerin blieben unverletzt. Die Polizei ermittelt und sucht nach den Unbekannten. Zeugen melden sich bitte unter 06103 9030-0 bei der Wache in Langen.

In Dreieich flüchtete ein noch unbekannter Autofahrer nach einem Parkrempler. Beim Ein- oder Ausparken touchierte er einen anderen Wagen, der graue VW stand am Berliner Ring; der Golf wurde am Sonntag gegen 17 Uhr beschädigt. Am Montag, etwa um 9 Uhr, stellte die Eigentümerin die Schäden fest. Zeugen melden sich bitte bei der Polizeistation Neu-Isenburg unter 06102 2902-0.

Kontakt und Quelle
Wache Langen: 06103 9030-0
Polizeistation Neu-Isenburg: 06102 2902-0
Pressestelle Südosthessen: 069 8098-1210
E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de
Website: www.polizei.hessen.de/ppsoh
Quelle: Polizeipräsidium Südosthessen, Offenbach am Main, 29.10.2025, Pressestelle
Original-Content von: Polizeipräsidium Südosth Hessen, übermittelt durch news aktuell