Eine 86-Jährige aus Radevormwald erhielt am Dienstag, dem 28. Oktober, einen Anruf von einem angeblichen Bankmitarbeiter. Der Betrüger ließ sie glauben, dass Unregelmäßigkeiten auf dem Konto festgestellt worden seien und deshalb das Konto gesperrt werde. Um ihr eine neue Karte zu schicken, verlangte er die Bankkarte und ihre persönliche Geheimnummer. Kurz darauf erschien ein vermeintlicher Bankmitarbeiter bei der Seniorin und nahm die Karte entgegen.
Wenig später meldete sich erneut ein Anrufer und behauptete, auch Gold- und Wertgegenstände prüfen zu müssen. Die 86-Jährige beendete das Gespräch. Beamte der Polizeiwache Wipperfürth trafen in der Uelfestraße auf einen Mann, der der Beschreibung der Seniorin entsprach. Es handelt sich um einen 22-Jährigen aus Niederkassel. Im weiteren Verlauf fand die Polizei die Bankkarte der Seniorin bei dem Mann. Der 22-Jährige wurde vorläufig festgenommen. Die Polizei stellte außerdem sein Handy und sein Fahrzeug sicher.
Glück im Unglück für die Seniorin: Sie erhielt ihre Bankkarte und ihr Geld zurück. Die Polizei warnt eindringlich vor dieser Betrugsmasche und bittet weitere Geschädigte, sich zu melden.
Kontakt und Quelle
 Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
 Pressestelle
 Telefon: 02261 8199-1212
 E-Mail: pressestelle.gummersbach@polizei.nrw.de
 Original-Content von: Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis, übermittelt durch news aktuell
 https://oberbergischer-kreis.polizei.nrw/
 
  
  
 