GPS-Tracker führt zu gestohlenen Fahrrädern in Bielefeld

Am Dienstag, 28.10.2025, gegen 15:10 Uhr bemerkte eine 16-jährige Bielefelderin, dass ihr Pedelec an der Huberstraße gestohlen wurde, im Bereich zwischen der Bleichstraße und der Heeper Straße.
Der Vater des Mädchens nutzte den eingebauten GPS-Tracker, um das Fahrrad zu orten, und fand es unweit im Garten eines Mehrfamilienhauses wieder.
Die alarmierten Polizisten stießen im Garten auf ein weiteres gestohlenes Fahrrad.
Ein tatverdächtiger Bewohner, ein 22-Jähriger aus Bielefeld, konnte vor Ort angetroffen werden. Er gab an, nicht zu wissen, woher die Pedelecs stammen würden.
Die 16-Jährige hat ihr Fahrrad zurückerhalten. Das zweite Fahrrad wurde sichergestellt. Die Eigentümerin des zweiten Rades wird es ebenfalls zurückerhalten.
Rückfragen von Journalisten bitte an: Polizeipräsidium Bielefeld Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Kurt-Schumacher-Straße 46 33615 Bielefeld Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020 Katja Küster (KK), Tel. 0521/545-3195 Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021 Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022 Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023 Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024 Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026 Lukas Reker (LR), Tel. 0521/545-3222 E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de https://bielefeld.polizei.nrw/ Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0 Original-Content von: Polizei Bielefeld, übermittelt durch news aktuell