Kyros-der-Große-Tag (Iran)

Der Kyros-der-Große-Tag, der am 29. Oktober 2025 begangen wird, ist ein inoffizieller Nationalfeiertag im Iran. Dieser Tag würdigt das Erbe von Kyros dem Großen, dem Gründer des Achämenidenreiches, das als das erste persische Großreich in der Geschichte gilt. Kyros der Große ist eine bedeutende historische Figur, die für ihre Errungenschaften in der Staatsführung und ihre Toleranz gegenüber verschiedenen Kulturen und Religionen bekannt ist.

Kyros der Große regierte von 559 v. Chr. bis zu seinem Tod im Jahr 530 v. Chr. und ist besonders für die Eroberung des neubabylonischen Reiches im Jahr 539 v. Chr. bekannt. Diese Eroberung führte zur Befreiung der Juden aus der babylonischen Gefangenschaft, ein Ereignis, das in der Bibel als bedeutend beschrieben wird (Quelle: Briant, Pierre. „From Cyrus to Alexander: A History of the Persian Empire“, Eisenbrauns, 2002). Kyros‘ Politik der religiösen Toleranz und seine administrative Effizienz trugen zur Stabilität und zum Wohlstand seines Reiches bei.

Obwohl der Kyros-der-Große-Tag nicht offiziell anerkannt ist, wird er von vielen Iranern als Gelegenheit genutzt, um die kulturelle und historische Bedeutung Kyros‘ zu feiern. Der Tag wird oft mit Besuchen an historischen Stätten, wie dem Kyros-Grab in Pasargadae, begangen. Diese Stätte ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und zieht jährlich zahlreiche Besucher an, die die architektonische und historische Bedeutung des Ortes würdigen.

In der modernen iranischen Gesellschaft wird Kyros der Große oft als Symbol für nationale Einheit und kulturelle Identität angesehen. Seine Herrschaft wird als eine Zeit des Fortschritts und der kulturellen Blüte betrachtet, die bis heute Einfluss auf das iranische Selbstverständnis hat. Der Kyros-der-Große-Tag bietet somit eine Gelegenheit, die historische Bedeutung dieser Epoche zu reflektieren und die kulturellen Errungenschaften des alten Persiens zu würdigen.