Marl: Seniorin lässt falsche Handwerker in Wohnung

Eine ältere Dame aus Marl ist am Dienstag Opfer einer dreisten Betrugsmasche geworden. Gegen Mittag klingelten zwei bislang unbekannte Männer an der Wohnung der Frau in der Breite Straße. Sie gaben sich als Handwerker bzw. Wasserwerker aus und erklärten, sie müssten die Wasserleitungen überprüfen.

Während die Seniorin in der Küche das Wasser laufen ließ – wie von den Männern verlangt – nutzte mindestens einer der Täter die Gelegenheit, die Wohnung nach Wertsachen zu durchsuchen. Nachdem die Männer die Wohnung verlassen hatten, bemerkte die Frau den Diebstahl: Bargeld und ein Goldring waren verschwunden.

Eine nähere Beschreibung der Tatverdächtigen liegt nicht vor. Die Polizei bittet Zeugen, die am Dienstagmittag gegen 13 Uhr Verdächtiges auf der Breite Straße beobachtet haben, sich zu melden. Hinweise nimmt das zuständige Kriminalkommissariat unter der Telefonnummer 0800 2361111 entgegen.

Die Polizei warnt erneut vor Trickdieben, die sich als Handwerker, Mitarbeitende von Versorgungsunternehmen oder Amtspersonen ausgeben. Lassen Sie keine Unbekannten in die Wohnung – und überprüfen Sie immer, ob ein Auftrag tatsächlich besteht. Im Zweifel: Polizei anrufen!

Weitere Informationen haben wir auch auf unserer Internetseite zusammengefasst: https://recklinghausen.polizei.nrw/artikel/falsche-polizeibeamte-und-andere-betrueger

Kontakt
Polizeipräsidium Recklinghausen
Pressestelle
Annette Achenbach
Telefon: 02361 55 1033
E-Mail: pressestelle.recklinghausen@polizei.nrw.de
Rückfragen für Medienschaffende bitte an:

Quelle
Original-Content von: Polizeipräsidium Recklinghausen, übermittelt durch news aktuell