Mehrere Vorfälle in der Region: Taschendiebstahl, Einbrüche und Unfälle – Zeugen gesucht

In der Region gab es zuletzt mehrere Vorfälle, zu denen die Polizei Hinweise erbeten. Hier eine übersichtliche Zusammenfassung:

1. Restaurantbesucher beklaut: Wer hat etwas gesehen? – Hanau. Gegen 16.30 Uhr besuchte ein 52-jähriger Mann ein Restaurant in der Langstraße (50er-Hausnummern) und legte die Jacke über die Lehne seines Stuhls. In dieser befand sich zu diesem Zeitpunkt noch seine Geldbörse. Im Zeitraum bis 17.15 Uhr nutzte ein Langfinger offenbar einen unbeobachteten Moment und entnahm den Geldbeutel mit seinem Inhalt von mehr als tausend Euro aus der Jackentasche des Gastes. Hiernach verließ der Täter die Lokalität unbemerkt in unbekannte Richtung. Zeugen, die etwas Verdächtiges beobachtet haben, melden sich bitte beim Polizeirevier in Hanau (06181 100-120).

2. Einbruch in Gaststätte: Zeugensuche! – Hanau. In der Fasaneriestraße in Klein-Auheim waren Unbekannte in der Nacht zum Dienstag in den Räumlichkeiten einer Gaststätte (100er-Hausnummern) zugange und entwendeten unter anderem mehrere elektronische Geräte, diverse Flaschen Alkohol, zwei Schneidegeräte und Bargeld. Zwischen Montagabend, 22.10 Uhr und Dienstagmorgen, 9 Uhr, schlugen die Einbrecher eine Fensterscheibe der Gaststätte ein, öffneten dieses anschließend und kletterten ins Innere. Dort durchwühlten sie den gesamten Thekenbereich und durchsuchten mehrere Schubladen. Mit der Beute, die einen Wert von mehreren tausend Euro hat, machten sich die Unbekannten davon. Der entstandene Sachschaden beträgt rund 500 Euro. Die Kriminalpolizei bittet Zeugen, sich unter der Rufnummer 06181 100-123 zu melden.

3. Nach Einbruch in Wohnhaus: Polizei bittet um Hinweise – Nidderau. Einbrecher machten sich im Verlauf des Dienstags an einem Haus in der Mühlstraße (30er-Hausnummern) zu schaffen. Die Bewohnerin hatte von 12.30 Uhr bis kurz vor 23 Uhr ihr Eigenheim verlassen. In diesem Zeitraum verschafften sich die Ganoven über eine eingeschlagene Fensterscheibe Zugang und durchsuchten das Wohnhaus nach verwertbarer Beute. Mit Schmuck im Wert von mehr als 2.000 Euro verschwanden die Übeltäter scheinbar unbemerkt in unbekannte Richtung. Hinweisgeber können sich über die Hotline 06181 100-123 an die Kripo wenden.

4. Verletzte und kaputte Fahrzeuge nach Auffahrunfall – Neuberg. Eine verletzte Person und geschätzte 17.000 Euro Sachschaden sind das Ergebnis eines Auffahrunfalls von Dienstagabend. Nach den bisherigen Erkenntnissen befuhr eine 26-Jährige gegen 19 Uhr mit ihrem Opel die Marie-Curie-Straße und übersah offenbar einen, an einer roten Ampel, wartenden Mercedes und fuhr wohl ungebremst auf diesen auf. Aufgrund des Aufpralls zog sich die Corsa-Lenkerin leichte Verletzungen zu. Ihr Gefährt konnte die Unfallstelle nicht mehr von alleine verlassen und musste abgeschleppt werden. Zeugen der Kollision können sich auf der Wache in Langenselbold unter der Rufnummer 06183 9155-0 melden.

5. Suche nach bislang flüchtigem Unfallverursacher – Autobahn 66 / Gelnhausen. Am Mittwochmorgen kam es bei einem Überholvorgang auf der Autobahn 66 bei Gelnhausen zu einem Zusammenstoß beim Fahrstreifenwechsel. Ein 69-jähriger Autofahrer fuhr gegen 7.20 Uhr zunächst bei Gelnhausen-West in Fahrtrichtung Fulda auf die Schnellstraße auf und wurde von einem bislang noch unbekannten Verursacher mit seinem Wagen überholt. Beim anschließenden Wiedereinscheren verschätzte sich der Lenker des anderen Autos offenbar und stieß mit dem grauen Hyundai zusammen. Nach der Karambolage, bei der ein Schaden von mehreren tausend Euro entstand, machte sich der andere Beteiligte einfach aus dem Staub. Die Polizeiautobahnstation Südosthessen nimmt Hinweise unter der Rufnummer 06181 9010-0 entgegen.

6. Zeugensuche nach Auffahrunfall – Gelnhausen. Vor einem Fußgängerüberweg kam es am Montag, gegen 11.45 Uhr, zu einem Zusammenstoß zwischen zwei Verkehrsteilnehmern. Beide Autofahrer befuhren hintereinander die Clamecystraße in dieselbe Richtung. In Höhe der Straße „Im Weiherfeld“ beabsichtigte ein Fußgänger auf dem dortigen Zebrasteifen die Straße zu überqueren. Der vorausfahrende Audi-Lenker verlangsamte deshalb seine Fahrt. Der hinter ihm fahrende 21-jährige Gelnhäuser bekam dies offenbar zu spät mit und fuhr auf dem weißen A6 auf. Durch den Zusammenprall wurde der 19-Jährige verletzt. An beiden Wagen entstand ein Gesamtschaden von mehr als zehntausend Euro. Hinweise nimmt die Polizei in Gelnhausen unter der Telefonnummer 06051 827-0 entgegen.

Kontakt und Quelle
Original-Content von: Polizeipräsidium Südosthessen, übermittelt durch news aktuell
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Südosthessen – Pressestelle – Spessartring 61 63071 Offenbach am Main
Telefon: 069 / 8098 – 1210 (Sammelrufnummer)
Thomas Leipold (lei) – 1201 oder 0160 / 980 00745
Felix Geis (fg) – 1211 oder 0162 / 201 3806
Claudia Benneckenstein (cb) – 1212 oder 0152 / 066 23109
Maximilian Edelbluth (me) – 1213 oder 0173 / 5636097
Fax: 0611 / 32766-5014
E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de
Homepage: http://www.polizei.hessen.de/ppsoh