Der Polizeipräsidium Ravensburg informiert über Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg. Von Aulendorf über Baienfurt bis Bad Wurzach gab es heute mehrere Vorfälle, darunter Unfälle, Sachschäden und Betrug. Hier ist die Übersicht der wichtigsten Meldungen.
Aulendorf: Überholmanöver geht schief. Gegen 9.15 Uhr versuchte ein 21 Jahre alter Mercedes-Fahrer auf der Landesstraße 285 zwischen Aulendorf und Reute einen vorausfahrenden Traktor mit Anhänger zu überholen. Als er ein entgegenkommendes Fahrzeug sah, brach er den Überholvorgang ab. Dennoch prallte der Mercedes mit Wucht gegen den Anhänger des Traktors. Der wirtschaftliche Totalschaden am Fahrzeug betrug schätzungsweise rund 15.000 Euro. Der Wagen musste abgeschleppt werden; verletzt wurde niemand.
Baienfurt: Leitplanke beschädigt und danach das Weite gesucht. In der Nacht von Montag auf Dienstag beschädigte ein bislang unbekannter Fahrzeugführer an der Auffahrt Niederbiegen zur B 30 die Leitplanke. Danach flüchtete der Unbekannte, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Die Schadenshöhe liegt bei rund 1.000 Euro. Hinweise nimmt das Polizeirevier Weingarten unter Tel. 0751/803-6666 entgegen.
Baienfurt: Pedale verwechselt – Unfall. Am Donnerstagmittag verursachte eine 92-jährige Autofahrerin auf einem Parkplatz in der Waldseer Straße durch einen Fahrfehler einen Unfall. Sie rangierte und verwechselte offenbar Brems- mit Gaspedal. Dabei stieß sie gegen einen geparkten Wagen, der daraufhin in das Gebüsch geschoben wurde. Beide Autos mussten abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden beträgt rund 12.000 Euro.
Ravensburg: Garagentor mit Graffiti verunstaltet. In der Allmandstraße wurde das Garagentor zwischen 15:00 Uhr und 17:30 Uhr mit Farbe besprüht. Der Schaden liegt im dreistelligen Bereich. Hinweise zu der Tat oder dem Täter nimmt das Polizeirevier Ravensburg unter Tel. 0751/803-3333 entgegen.
Wangen: Falsche Polizeibeamte am Telefon. Am Dienstag meldeten sich erneut Betrüger telefonisch und gaben sich als Beamte der Polizei Wangen oder der Kriminalpolizei aus. Sie behaupteten, in der Nachbarschaft seien Überfälle oder Einbrüche festgestellt worden und man habe eine Liste mit potenziellen Einbruchszielen gefunden. Die Angerufenen legten rechtzeitig auf, sodass kein Schaden entstand. Die Polizei rät, sich nicht verunsichern zu lassen, sofort aufzulegen und sich bei Verdacht direkt zu informieren. Weitere Informationen zu solchen Maschen finden Sie unter polizei-beratung.de.
Leutkirch: Polizei sucht Zeugen nach gefährlichem Überholmanöver. Auf der L318 zwischen Rimpach und Friesenhofen überholte ein Toyota-Lenker trotz entgegenkommenden Lkws einen vorausfahrenden Seat. Um eine Kollision zu vermeiden, musste er stark nach rechts ausweichen. Nur der gegnerische Fahrer des hellen Seat verhinderte eine Kollision. Die Polizei bittet Zeugen, insbesondere den Lenker des entgegenkommenden Lkws, sich unter Tel. 07561/8488-0 zu melden.
Bad Wurzach: Rollerfahrer flüchtet vor Polizei und verunfallt. Ein 17-jähriger Rollerfahrer flüchtete am Montagabend vor einer Polizeikontrolle und prallte im Espenweg gegen die Haustür eines Wohnhauses. Der Jugendliche blieb unverletzt. Er besitzt keinen Führerschein, es besteht kein Versicherungsschutz, und der Roller war verändert. Der Sachverhalt wird entsprechend weiterverfolgt; der Schaden beläuft sich auf rund 3.000 Euro.
Kontakt
 Polizeipräsidium Ravensburg
 Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
 Sarah Haas
 Eva Müller
 Christian Sugg
 Telefon: 0751 803-1010
 E-Mail: ravensburg.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
Quelle
 Original-Content von: Polizeipräsidium Ravensburg, übermittelt durch news aktuell