Im Ostalbkreis hat die Polizei in den letzten Tagen mehrere Vorfälle dokumentiert. In Bettringen wurde eine Dachrinne aus einem Haus gestohlen, eine weitere Halterung wurde gelockert. Zeugen werden gebeten, sich beim Polizeiposten Bettringen zu melden.
Am Dienstag kam es in Bettringen-Schwäbisch Gmünd zu einem Unfall, als ein unbekannter Verkehrsteilnehmer vermutlich beim Rangieren einen in der Karl-Benz-Straße geparkten Mercedes beschädigte. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Der Schaden wird mit rund 500 Euro angegeben. In Schwäbisch Gmünd selbst verursachte ein 25-jähriger Fahrer eines Renault Trafic einen weiteren Unfall: Er wollte von der L1161 auf die B29 in Richtung Aalen auffahren, schätzte die Einfädelspur falsch ein und kollidierte mit einem MAN-Lkw. Teile des Verursacherfahrzeugs flogen ab und beschädigten einen vorbeifahrenden Toyota. Der Gesamtschaden wird auf rund 6.500 Euro geschätzt.
In Lorch-Waldhausen beschädigte zwischen Montag 00:00 Uhr und Dienstag 11:00 Uhr ein unbekannter Verkehrsteilnehmer ein in der Schorndorfer Straße abgestelltes Wohnmobil und entfernte sich. Der Schaden liegt bei etwa 1.000 Euro. In Oberkochen rollte am Dienstag um 12:35 Uhr ein Mercedes Sprinter rückwärts, weil er nicht ausreichend gegen Wegrollen gesichert war. Das Fahrzeug prallte gegen einen abgestellten Sattelzug; der Fahrer war im Laderaum eingeschlossen, konnte aber von einem Zeugen befreit werden. Es entstand ein Schaden von rund 6.000 Euro. Außerdem wurde in Oberkochen ein Opel auf einem Parkplatz in der Brunnenhaldenstraße beschädigt; der Verursacher entfernte sich. Die genaue Schadenshöhe wurde nicht genannt.
Am Dewanger Kreuzungsbereich kam es am Mittwochmorgen um 7:00 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall: Zwei Fahrzeuge und ein weiteres Fahrzeug kollidierten, zwei Personen erlitten schwere Verletzungen, eine weitere Person eine leichte Verletzung. Die Toyota-Lenkerin (61) wollte rechts abbiegen und achtete dabei nicht auf den von Treppach kommenden BMW (19), der nach links auswich. Dennoch streiften sich die Fahrzeuge, der Toyota geriet in einen angrenzenden Acker. Der BMW verlor die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden Toyota (28) aus Dewangen. Beide Fahrer des BMW (19) und des Toyota (28) wurden schwer verletzt, die Toyota-Lenkerin (61) leicht. Totalschaden an beiden Fahrzeugen; der Gesamtschaden wird auf rund 35.000 Euro geschätzt. Die Kreisstraße war bis etwa 9:30 Uhr voll gesperrt; neben der Polizei waren drei Rettungswagen und ein Notarztwagen im Einsatz.
Rückfragen/Quelle:

