Pressemitteilung zu den Messergebnissen der Geschwindigkeitsüberwachung 2025 im südlichen Kreisgebiet MK

Eine Bilanz der Geschwindigkeitsüberwachung 2025 liegt jetzt aus dem südlichen Kreisgebiet Märkischer Kreis vor. Die Polizei berichtet über Ergebnisse von zwei Messstellen und erklärt, wie viele Fahrzeuge gemessen wurden, wie viele Verwarngeldanzeigen erhoben wurden und welche Höchstwerte erreicht wurden.

Erste Messstelle: Lüdenscheid, Im Olpendahl. Zeitraum: 28.10.2025, 13:58 Uhr bis 15:05 Uhr. Art der Messung: Radar. Gemessene Fahrzeuge: 140. Verwarngeldbereich: 8. Ordnungswidrigkeitenanzeigen: 0. Anzahl der Fahrverbote: 0. Höchster Messwert: 43 km/h 30 bei km/h. Innerhalb geschlossener Ortschaft. Fahrzeugart: Pkw. Zulassungsbehörde ES Bemerkungen

Zweite Messstelle: Lüdenscheid-Dickenberg, Fontanestraße. Zeitraum: 28.10.2025, 15:32 Uhr bis 16:50 Uhr. Art der Messung: Radar 1 ESO 0 Laser 0 ProViDa 0. Gemessene Fahrzeuge: 194. Verwarngeldbereich: 13. Ordnungswidrigkeitenanzeigen: 2. Anzahl der Fahrverbote: 0. Höchster Messwert: 54 km/h 30 bei km/h. Innerhalb geschlossener Ortschaft. Fahrzeugart: Klein-Laster. Zulassungsbehörde Köln.