Rutschgefahr und längere Bremswege: Zwei Unfälle mit E-Scooter und Roller

Am Dienstag, 28. Oktober, kam es in Bonnenbroich-Geneicken und Hardterbroich-Pesch zu zwei Unfällen aufgrund der schlechten Witterungsverhältnisse.
Gegen 7:20 Uhr fuhr ein 21-jähriger Rollerfahrer auf der Zoppenbroicher Straße in Richtung Liedbergerstraße. Er fuhr hinter einer 54-jährigen Autofahrerin, verlor plötzlich die Kontrolle über seinen Roller und rutschte auf der Fahrbahn aus. Der 21-Jährige touchierte das Auto vor sich und wurde leicht verletzt.
Der zweite Unfall ereignete sich gegen 12:20 Uhr auf der Pescher Straße. Dort beabsichtigte ein 17-jähriger E-Scooter-Fahrer, von einem Fußgängerüberweg in die Pescher Straße einzubiegen, als eine 68-jährige Autofahrerin kreuzte. Trotz eingeleiteter Bremsung stieß er mit dem Auto zusammen und stürzte. Er wurde dabei leicht verletzt.
Aufgrund der aktuellen Wetterverhältnisse rät die Polizei zu gemäßigtem Tempo auf Straßen und Radwegen sowie einer vorausschauenden Fahrweise. Nässe und Laub sorgen für Rutschgefahr und längere Bremswege und bergen so eine erhebliche Unfallgefahr – egal ob mit dem Rad, dem E-Scooter, dem Roller oder dem Auto. Hinzu kommt die früh einsetzende Dunkelheit am Abend. Funktionierende Scheinwerfer und die Nutzung aller erforderlichen Reflektoren sind daher unerlässlich, genauso wie gut sichtbare Kleidung. Je höher die Sichtbarkeit, desto eher können andere Verkehrsteilnehmer reagieren.
Kontakt/Quelle:
Polizei Mönchengladbach – Pressestelle
Telefon: 02161 29 10222
E-Mail: pressestelle.moenchengladbach@polizei.nrw.de
Website: https://moenchengladbach.polizei.nrw.de
Original-Content von: Polizei Mönchengladbach, übermittelt durch news aktuell