Am gestrigen Tag wurden im Ilm-Kreis und im Wartburgkreis mehrere Schockanrufe verzeichnet. Die Angerufenen waren zwischen 54 und 90 Jahre alt.
Die Anrufer gaben vor, dass ein Angehöriger einen schweren Verkehrsunfall verursacht habe und dass eine Kaution nötig sei. Die Angerufenen brachen das Gespräch ab, sodass kein Vermögensschaden entstanden ist.
Die Polizei empfiehlt, mit Angehörigen über Telefontrickbetrug zu sprechen und aufmerksam zu bleiben. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter https://polizei-beratung.de/themen-und-tipps/betrug/ oder bei der Polizeilichen Beratungsstelle der Landespolizeiinspektion Gotha unter 03621-781504.
Kontakt und Quellen
Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Gotha
Telefon: 03621-781503
E-Mail: presse.lpigth@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx
Original-Content von: Landespolizeiinspektion Gotha, übermittelt durch news aktuell