Kurz vor 23.30 Uhr bemerkte eine Streife der Polizei Ulm einen BMW-Fahrer in der Frauenstraße, der durch auffälliges Fahrverhalten auffiel. Beim Versuch, den Wagen zu kontrollieren, beschleunigte der Fahrer stark und flüchtete in Richtung Ehinger Tor.
Nachdem er die rote Ampel an der Kreuzung Ehinger Tor missachtete, raste der junge Fahrer mit stark überhöhter Geschwindigkeit über die Furttenbachstraße in Richtung Ringstraße in Neu-Ulm. In der Ringstraße fuhr er entgegen der Fahrtrichtung in einen Kreisverkehr und bog anschließend in die Memminger Straße ab.
Kurz darauf fuhr er entgegen der Fahrtrichtung in den Kreisverkehr in der Memminger Straße ein. Da er deutlich zu schnell war, verlor er im Kreisverkehr die Kontrolle über sein Auto. Dabei kam er von der Straße ab und prallte auf dem angrenzenden Parkplatz eines Discounters gegen einen Laternenmast.
Der Fahrer des Streifenwagens versuchte noch rechtzeitig zu bremsen, konnte einen Zusammenstoß mit dem verunfallten BMW jedoch nicht mehr vermeiden. Dabei entstand auch an der Fahrzeugfront des Streifenwagens ein Schaden. Während der 21-Jährige Fahrer sowie die beiden Polizeibeamten unverletzt blieben, erlitt die 29-jährige Beifahrerin im BMW leichte Verletzungen. Beide Autos waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.
Auch die Feuerwehr Ludwigsfeld war mit 16 Personen und 4 Fahrzeugen vor Ort im Einsatz. Der Gesamtsachschaden wird auf 50.000 Euro geschätzt.
Die Verkehrspolizei Laupheim hat die Ermittlungen aufgenommen. Den jungen Raser erwarten nun mehrere Anzeigen, unter anderem wegen des Verdachts der Straßenverkehrsgefährdung sowie des illegalen Kraftfahrzeugrennens. Den ersten Erkenntnissen zufolge soll der 21-Jährige nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis sein. Zur Klärung seiner Verkehrstüchtigkeit wurde durch die Staatsanwaltschaft Memmingen eine Blutentnahme angeordnet. Der BMW des Beschuldigten wurde zu weiteren Ermittlungen beschlagnahmt.
Die Polizei bittet Zeugen um Hinweise; insbesondere Verkehrsteilnehmer, die durch die Fahrweise gefährdet wurden, sollen sich unter Tel. 0731/188-0 bei der Polizei Ulm melden.
 
 