1. Mountainbike entwendet
 In Eltville-Erbach entwendeten Langfinger zwischen Freitagabend und Samstagvormittag ein Mountainbike. Am Samstag, 25.10.2025, 11:00 Uhr, wurde der Diebstahl des rund 1.000 Euro teuren, grauen Zweirads der Marke Canyon von einem Grundstück in der Eltviller Landstraße festgestellt. Zuvor hatte der Besitzer das Fahrrad gegen 18:00 Uhr am Vorabend an einem Treppengeländer angekettet.
2. Schockanruf misslungen
 In Heidenrod versuchten am Mittwochabend, 29.10.2025, falsche Polizeibeamte gegen 17:25 Uhr, einen 61-Jährigen um sein Vermögen zu bringen. Der Mann erhielt den Anruf, in dem von einem schweren Verkehrsunfall seines Sohnes die Rede war und er eine Kaution von fast 50.000 Euro zahlen sollte. Er durchschaut den Betrug, legte auf und informierte die Polizei. Die Polizei warnt: Die Polizei oder die Staatsanwaltschaft fordert niemals Bargeld oder Wertgegenstände. Bei einem verdächtigen Anruf sollte man auflegen und sich bei Verwandten sowie der zuständigen Polizeibehörde vergewissern.
3. Ungebremst gegen Sperranhänger gefahren
 Auf der Autobahn 3 in der Nähe von Niedernhausen fuhr am Mittwochabend, 29.10.2025, 21:40 Uhr, ein Autofahrer ungebremst gegen einen Sperranhänger, der wegen einer Baustelle gesichert war. Ein schwarzer Mercedes, der links fuhr, soll laut Zeugenaussagen den Hänger übersehen haben. Der 53-Jährige und ein Baustellenmitarbeiter wurden durch umherfliegende Teile verletzt. Die Polizei schätzt den Sachschaden auf über 160.000 Euro. Die Fahrbahn wurde nach Abschluss der Rettungs- und Bergungsarbeiten gegen Mitternacht wieder freigegeben.
Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Westhessen – Wiesbaden Konrad-Adenauer-Ring 51 65187 Wiesbaden Pressestelle Telefon: (0611) 345-1043/1041/1042 E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de Original-Content von: PD Rheingau-Taunus – Polizeipräsidium Westhessen, übermittelt durch news aktuell
 
  
  
 