Osthessen: Polizei erinnert an sichere Halloween-Nacht

Osthessen erwartet eine Halloween-Nacht wie in den Vorjahren: Viele Familien und Kinder ziehen in bunten Kostümen durch die Straßen, wenn es dunkler wird. Der Ruf „Süßes oder Saures!“ gehört dazu. Doch nicht jeder Streich bleibt harmlos: Wer Hauswände mit Eiern bewirft, Böller in Briefkästen zündet, Gullydeckel entfernt oder Autospiegel abtritt, muss mit Ärger rechnen. Das kann strafbar sein, unter anderem wegen Sachbeschädigung oder gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr.

Die Polizei Osthessen wird auch in der Halloween-Nacht verstärkt unterwegs sein, um Ordnung zu schaffen und die Sicherheit aller zu gewährleisten.

In diesem Zusammenhang bittet die Polizei Osthessen alle Halloween-Fans, Rücksicht zu nehmen und die Grenze zwischen Spaß und Straftat zu beachten. Neben einer Anzeige können auch zivilrechtliche Forderungen auf die Verursacher zukommen.

Eltern wird empfohlen, ihre Kinder zu begleiten und vorher zu erklären, was harmlose Streiche sind und was strafbar sein kann. Helle oder reflektierende Verkleidungen helfen, im Dunkeln gesehen zu werden. Taschenlampen oder Leuchtstäbe unterstützen zusätzlich die Sichtbarkeit.

Die Polizei Osthessen wünscht allen Kindern viel Spaß beim Verkleiden und beim Süßigkeiten-Sammeln.

Kontakt:
Polizeipräsidium Osthessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Severingstraße 1-7, 36041 Fulda
Telefon: 0661 105-1099
E-Mail: poea.ppoh@polizei.hessen.de (montags bis freitags – tagsüber)
Zentrale Erreichbarkeit:
Telefon: 0661 105-0
X: https://X.com/polizei_oh
Instagram: https://instagram.com/polizei_oh
Facebook: https://www.facebook.com/PolizeiOsthessen/
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCUGcNYNkgEozGyLACRu7Khw
Homepage: https://ppoh.polizei.hessen.de/Startseite/

Quelle:
Original-Content von: Polizeipräsidium Osthessen, übermittelt durch news aktuell