Love-Scamming: Betrug mit vorgetäuschter Liebe
In Meckenbeuren und Kressbronn haben Liebesbetrüger erneut Opfer gefunden. Ein 53-Jähriger aus dem Bereich Kressbronn wurde vergangene Woche von einer angeblich 32-Jährigen aus Italien über Social-Media kontaktiert. Im Chat gab sie vor, in eine finanzielle Notlage geraten zu sein, woraufhin der Mann ihr mehrere hundert Euro in Form von Guthabenkarten zukommen ließ. Erst als die vermeintliche Liebesbekanntschaft immer mehr Geld forderte, wurde er misstrauisch und erstattete Anzeige.
Auch eine 58-Jährige aus Meckenbeuren wurde von einem vermeintlichen Verehrer, den sie Anfang des Monats über eine Datingplattform kennengelernt hatte, geschickt um den Finger gewickelt. Als die Frau mangels eigener Mittel auf Geldforderungen nicht einging, wurde der Betrüger kreativ: Er ließ sich Bilder ihres Ausweisdokuments schicken, bestellte hochwertige Mobiltelefone an die Anschrift der Frau und bat sie, die Pakete ins Ausland zu senden. Erst als der angebliche Lover verlangte, unter ihrem Namen Bankkonten einzurichten, wurde sie misstrauisch. Finanzieller Schaden entstand offenbar noch nicht; Rechnungen oder Mahnungen dürften jedoch folgen.
Informationen zur Masche finden Sie auf der Internetseite der polizeilichen Kriminalprävention unter https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/betrug/scamming/. Sollten Sie Opfer geworden sein, erstatten Sie Anzeige bei der Polizei.
Langenargen: Rollerfahrerin bei Unfall verletzt
Leichte Verletzungen hat sich eine 23 Jahre alte Motorroller-Fahrerin bei einem Unfall am Mittwochabend in Bierkeller-Waldeck zugezogen. Ein 20 Jahre alter Mercedes-Lenker fuhr gegen 22.15 Uhr von der Tannenstraße auf die Friedrichshafener Straße und übersah die Zweiradfahrerin. Die Frau bremste stark ab, stürzte und wurde vom Rettungsdienst versorgt. Der Sachschaden wird auf mehrere hundert Euro geschätzt.
Friedrichshafen: Autofahrer von Polizei gestoppt
Strafrechtlich ermittelt die Polizei gegen einen 64-Jährigen, der am frühen Donnerstagmorgen kurz nach Mitternacht im Stadtgebiet gestoppt wurde. Der Autofahrer touchierte vor den Augen der Streife eine Warnbake und es stellte sich heraus, dass er mit über 1,5 Promille trank. Außerdem war das Auto nicht versichert. Die Kennzeichen wurden beschlagnahmt und eine Blutentnahme in der Klinik angeordnet. Der Mann muss mit Anzeigen wegen Trunkenheit im Straßenverkehr und Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz rechnen.
Heiligenberg: Filmreifer Unfall auf Baustelle
Ein filmreifer Verkehrsunfall ereignete sich am Dienstagabend gegen 19.15 Uhr auf einer Baustelle an der L207. Ein 40 Jahre alter Ford-Transit-Lenker fuhr in den gesperrten Bereich, kam vermutlich aufgrund zu hoher Geschwindigkeit ins Kiesbett, hob ab und stieß frontal gegen einen Radlader. Der Transporter hatte wirtschaftlichen Totalschaden, der Radlader wurde schwer beschädigt. Der Schaden beläuft sich auf rund 15.000 Euro.