Heilbronn-Böckingen: Zwischen Dienstag und Mittwoch brachen Unbekannte in eine Zahnarztpraxis in Heilbronn-Böckingen ein. Zwischen 17 Uhr am Dienstagnachmittag und 16 Uhr am Folgetag öffneten der oder die Einbrecher gewaltsam ein Kellerfenster des Gebäudes in der Bachstraße und drangen ins Innere der Praxis ein. Die Eindringlinge fanden eine Geldkassette mit Bargeld und entwendeten diese. Zeugen, die im Tatzeitraum rund um die Bachstraße verdächtige Beobachtungen machen konnten, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07131 204060 an das Polizeirevier Heilbronn-Böckingen zu wenden.
Untergruppenbach: Ohne Diebesgut flüchteten Einbrecher am Mittwochmittag nach einem Einbruch in Untergruppenbach. Der oder die Unbekannten öffneten zwischen 15:30 Uhr und 16:45 Uhr gewaltsam die Terassentür eines Reihenhauses in der Straße Habichthöhe. Vermutlich wurden die Eindringlinge vom Hund der Bewohner verjagt; es fehlten weder Wertgegenstände, noch wurden die Räumlichkeiten durchwühlt. Zeugenhinweise nimmt das Polizeirevier Weinsberg unter der Telefonnummer 07134 9920 entgegen.
Güglingen: Der Fahrer eines Motorrollers flüchtete am Dienstagnachmittag in Güglingen vor der Polizei. Einer Streife fiel das Kleinkraftrad mit zwei Personen auf der Brackenheimer Straße auf, weil es ein abgelaufenes blaues Versicherungskennzeichen hatte. Die Aufforderungen der Polizei, anzuhalten, ignorierte der Fahrer und gab stattdessen Gas. Die beiden flüchteten zunächst auf der Brackenheimer Straße in Richtung Brackenheim, before sie über mehrere Feld- und Wiesenwege durch Frauenzimmern, Stockheim und Güglingen davonfuhren. Die Verfolgung musste abgebrochen werden. Die Flüchtenden handelten sich um zwei dunkel gekleidete, mutmaßlich männliche Personen im Alter von circa 14 bis 16 Jahren. Beim Fahrzeug handelte es sich um einen schwarzen Motorroller mit blauem Versicherungskennzeichen. Zeugen, die Angaben zu dem Roller oder zur Besatzung machen können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Lauffen unter der Telefonnummer 07133 2090 zu melden.
Neuenstadt am Kocher: Am Mittwochmorgen kam es zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Die 84 Jahre alte Lenkerin eines Ford fuhr gegen 9 Uhr auf der Benzstraße und wollte in die Öhringer Straße einbiegen. Dabei übersah sie vermutlich den vorfahrtberechtigten Fiat einer 65-Jährigen und kollidierte mit diesem im Kreuzungsbereich. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Fiat gegen einen in der Gymnasiumstraße wartenden VW einer 36-Jährigen geschleudert. Die 84-Jährige erlitt leichte Verletzungen. Alle Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Die Schäden belaufen sich ersten Schätzungen nach auf rund 12.000 Euro.
Obersulm: Auf dem Parkplatz eines Discounters in Obersulm kam es am Dienstagnachmittag zu einer Unfallflucht. Der Besitzer eines silbernen Ford C-Max stellte sein Fahrzeug gegen 17:35 Uhr auf dem Parkplatz des Supermarktes in der Willsbacher Straße ab. Als er um 18:05 Uhr zu seinem Wagen zurückkehrte, bemerkte er, dass der Stoßfänger des Fords hinten rechts erheblich beschädigt worden war. Vermutlich war der Lenker eines gegenüber geparkten Fahrzeugs beim Rückwärtsausparken mit dem Ford zusammengestoßen, hatte den Unfall aber weder dem Besitzer noch der Polizei gemeldet. Das Polizeirevier Weinsberg nimmt Hinweise unter der Telefonnummer 07134 9920 entgegen.
Hinweis: Die Polizei Heilbronn ist auch auf WhatsApp erreichbar. Hier geht es zu unserem Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029Vb5xtFC7IUYQiWcl6y1v
Rückfragen bitte an:
 Polizeipräsidium Heilbronn
 Telefon: +49 (0) 7131 104-1010
 E-Mail: HEILBRONN.PP.STS.OE@polizei.bwl.de
 Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell
