Suchtprävention und Verkehrssicherheit: Info-Nachmittag im Bündheimer Schloss am 5. November 2025

Postkarte

Im Bündheimer Schloss in Bad Harzburg richtet das Präventionsnetzwerk HaLT einen Informationsnachmittag aus. Der Titel lautet: „Hauptsache es ballert! – High oder heikel – IHRE Unterstützung zählt!“ Die Veranstaltung findet am Mittwoch, dem 05. November 2025, von 16:30 bis 18:45 Uhr statt. Im Mittelpunkt stehen aktuelle Entwicklungen beim Drogenkonsum von Jugendlichen und die Folgen für den Straßenverkehr. Expertinnen und Experten erklären, wie riskantes Fahrverhalten und Cannabiskonsum die Fahrerlaubnis gefährden können, wann ein Führerscheinentzug droht und wie junge Menschen davor geschützt werden können. Gleichzeitig wird aufgezeigt, welche Möglichkeiten der Suchtprävention es gibt und wie Eltern, Schulen und andere Bezugspersonen unterstützen können.

Ein besonderer Programmpunkt folgt von 17:45 bis 18:45 Uhr, wenn Dipl.-Psych. Sylvia Berghoff, Mitarbeiterin der Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche des Landkreis Goslar, zum Thema „Ist Liebe alles? – Bindung und Emotionen in Zusammenhang mit Sucht“ referiert.

Alle Schülerinnen und Schüler, Eltern sowie Interessierte sind herzlich eingeladen, an der Veranstaltung teilzunehmen und die verschiedenen Beratungsinstitutionen kennenzulernen.

Zum Projekt HaLT – Hart am LimiT: Es ist das größte kommunale Alkoholpräventionsprogramm Deutschlands und hat das Ziel, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene frühzeitig über die Folgen riskanten Konsums zu informieren und sie durch gezielte Präventionsangebote zu stärken. Im Landkreis Goslar wird das Programm von der Jugend- und Drogenberatungsstelle, dem Lukas Werk, dem erzieherischen Kinder- und Jugendschutz sowie dem Präventionsteam der Polizeiinspektion Goslar umgesetzt.

Kontakt und Quelle
Polizeiinspektion Goslar
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 05321/339104
E-Mail: pressestelle@pi-gs.polizei.niedersachsen.de
Original-Content von: Polizeiinspektion Goslar, übermittelt durch news aktuell