Vier Vorfälle in der Region: Trickdieb, Einbrüche, gestohlene Fahrzeugteile und Auseinandersetzung am Behindertenparkplatz

In Beselich-Schupbach klingelte am Mittwochnachmittag gegen 14:00 Uhr ein Mann an der Tür einer Seniorin in der Straße Panrasen. Die Bewohnerin ließ ihn herein; der Mann fragte nach Schmuck, den er kaufen wollte. Als sie ablehnte, ging der Täter in ein Zimmer und ließ die Frau im Flur stehen. Kurz darauf kam er wieder heraus und verschwand. Später stellte die Seniorin fest, dass Schmuck im Wert von rund 2.000 Euro gestohlen worden war. Der Täter wird etwa 40 Jahre alt beschrieben, ca. 175 cm groß, mitteleuropäisch aussehend, sonnengebräunte Haut, bartlos, normal gebaut. Er soll kurze braune Haare getragen und unauffällige Kleidung gehabt haben. Er sprach akzentfrei Deutsch und wirkte gepflegt. Hinweise erbitten die Ermittler der Polizei in Weilburg unter der Telefonnummer 06471/9386-0.

In Weinbach, Heimnest, sind im Laufe des Mittwochs Einbrecher in zwei Häuser eingedrungen. Sie betraten die Grundstücke über die Rückseiten der Gebäude, öffneten gewaltsam eine Terassentür bzw. ein Fenster am Balkon. Innen durchsuchten sie die Räume und entwendeten Wertgegenstände, vor allem Schmuck. Der Schaden sowie die Beute belaufen sich auf über 4.000 Euro. Hinweise zu den Tätern oder verdächtigen Wahrnehmungen nimmt die Kriminalpolizei in Limburg unter der Telefonnummer 06431/9140-0 entgegen.

In Bad Camberg auf der Landesstraße 3030 wurden in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag mehrere Fahrzeugteile von einem parkenden Auto gestohlen. Ein 34-Jähriger hatte seinen blauen Ford Focus auf einem Waldparkplatz zwischen Schwickershausen und Hasselbach abgestellt. Gegen 02:15 Uhr stellte er fest, dass Unbekannte mehrere Teile außen und innen am Fahrzeug abmontiert hatten; das Auto war dabei erheblich beschädigt worden. Schaden und Wert der Beute summieren sich auf über 6.000 Euro. Hinweise erbeten die Ermittler der Kriminalpolizei in Limburg unter der Telefonnummer 06431/9140-0.

Am Mittwochabend kam es in Limburg, Im Schlenkert, zu einer Auseinandersetzung am Behindertenparkplatz. Ein16-Jähriger fuhr mit einem Pkw, der mit 45 km/h zugelassen ist, auf den Parkplatz. Als er bemerkte, dass der Bereich behindertengerecht freigegeben war, wollte er wieder wegfahren, doch der Fahrer eines schwarzen Audi soll dies absichtlich blockiert haben. Als der Jugendliche den Fahrer ansprach, soll es zu einer Auseinandersetzung gekommen sein, bei der der Audi-Fahrer ihn gestürzt und beleidigt haben soll. Der Täter soll kräftig gebaut und ca. 180 cm groß gewesen sein, wenig Haare gehabt und eine schwarze Jacke der Marke Camp David getragen haben. Zeugen melden sich bei der Polizeistation Limburg unter 06431/9140-0.