In Hitzacker, Elbuferstraße, begann der Morgen des 30.10.25 mit einem Einbruch in einen Discounter. Der Marktleiter verfolgte den 17 Jahre alten Einbrecher aus der Region auf frischer Tat und stellte ihn. Nach derzeitigen Ermittlungen war der Jugendliche bereits in den Nachtstunden gewaltsam in den Markt eingebrochen und hatte Waren abtransportiert. Gegen 06:30 Uhr kehrte er zurück, um weitere Zigaretten, Kondome und Feuerzeuge mitzunehmen, wurde jedoch erneut ertappt. Die alarmierte Polizei nahm den 17-Jährigen vorläufig fest und führt weitere Ermittlungen. Während der Festnahme zeigte der Mann zunehmende Aggressivität, warf Gegenstände, randalierte im Polizeigewahrsam und leistete Widerstand. Der Schaden beläuft sich auf gut 150 Euro.
In Bad Bevensen stahlen Unbekannte in der Nacht zum 30.10.25 einen Pkw Daimler-Benz GLE 400 Geländewagen in der Feldstraße. Das Fahrzeug war weiß; das Kennzeichen lautet UE-JH XXXX. Die Täter stellten einen Anhänger in einer Nebenstraße ab. Die Polizei ermittelt und hat den Wagen zur Fahndung ausgeschrieben. Der Schaden wird auf mehr als 90.000 Euro geschätzt.
In Lüneburg gab es weitere Vorfälle: Am Sande riss ein 23 Jahre alter Mann aus Wolfsburg einer 13-Jährigen zwei weitere Geldscheine aus der Hand und flüchtete, nachdem das Mädchen ihm einen fünf Euro-Schein geben wollte. Die Polizei ermittelt.
In der Universitätsallee in Lüneburg stahl ein Unbekannter die Geldbörse einer 87-Jährigen aus deren Einkaufstasche. Gegen 09:00 Uhr nutzte der Täter eine günstige Gelegenheit. Es entstand ein Schaden von gut 350 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-607-2215, entgegen. Die Polizei mahnt: Tragen Sie Ihre Wertsachen in geschlossenen Innentaschen am Körper!
Bei den Hütten des Wintermarktes randalierte in den Nachtstunden zum 30.10.25 ein 55-Jähriger unter Drogeneinfluss. Der Mann bepöbelte mehrere Passanten. Bei der Durchsuchung stellten die Beamten ein Tütchen mit Amphetaminen sicher. Ihn erwarten entsprechende Strafverfahren.
In Lüchow-Dannenberg ereignete sich in Gollau-Dorf der Abtransport von zwei Heuballen aus einer Scheune. Reifenspuren eines Transportfahrzeugs wurden gesichert. Es entstand ein Schaden von gut 150 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüchow, Tel. 05841-122-0, entgegen.
In Uelzen kam es zu mehreren Auseinandersetzungen: Am Bahnhof kam es zu einer handfesten Auseinandersetzung zwischen zwei Männern (44 und 43 Jahre). Der 44-Jährige verpasste dem Jüngeren eine Kopfnuss; der Jüngere lehnte eine Behandlung ab. Die Polizei ermittelt wegen Körperverletzung. Später gab es eine weitere Auseinandersetzung in der Straße Noth, als der 54-Jährige dem 47-Jährigen zweimal ins Gesicht schlug; im Verlauf des Gerangels warf der 54-Jährige auch Obst. Die Polizei beruhigte die Situation und ermittelt wegen wechselseitiger Körperverletzung.
Zusätzlich warnte die Polizei vor Anrufen von falschen Polizeibeamten. Am 29.10.25 kam es in der Region zu vermehrten sog. Schock-Anrufen; bislang gibt es keine Geschädigten. Seien Sie misstrauisch, überweisen Sie kein Geld, übergeben Sie keine Wertsachen und verständigen Sie die Polizei.