Schwalbach, Schlesienstraße, Donnerstag, 30.10.2025, 18:01 Uhr. Am Donnerstagabend verschafften sich unbekannte Täter Zugang zu einem Einfamilienhaus in Schwalbach. Gegen 18:00 Uhr begaben sich die Einbrecher in den rückwärtigen Bereich des Anwesens in der Schlesienstraße. Im Anschluss drangen die Täter über eine Balkontür gewaltsam in das Haus ein und durchwühlten sämtliche Räume. Als die Alarmanlage des Hauses auslöste, fühlten sich die Täter gestört und flüchteten ohne Beute in unbekannte Richtung. Hinweise zur Tat, den Tätern oder verdächtige Beobachtungen nimmt die Kriminalpolizei unter der Rufnummer (06196) 2073-0 entgegen.
2. Einbruch in Einfamilienhaus, Hofheim, Wildsachsen, An der Kleewiese, Dienstag, 21.10.2025, 18:00 Uhr bis Donnerstag, 30.10.2025, 13:00 Uhr (rwn)In den vergangenen Wochen gelang es unbekannten Tätern in ein Einfamilienhaus in Wildsachen einzubrechen. Zwischen vergangener Woche Dienstagabend und dem gestrigen Donnerstagabend verschafften sich die Einbrecher über eine Balkontür gewaltsam Zutritt zu dem Einfamilienhaus in der Straße „An der Kleewiese“. Nachdem die Unbekannten sämtliche Räume durchwühlt hatten, flüchteten sie ohne Diebesgut in unbekannte Richtung. Hinweise zur Tat, den Tätern oder verdächtige Beobachtungen nimmt die Kriminalpolizei unter der Rufnummer (06196) 2073-0 entgegen.
3. Nach Unfall geflüchtet, Liederbach-Niederhofheim, Höchster Straße, Samstag, 25.10.2025, 18:56 Uhr (rwn)Am vergangenen Samstagabend flüchtete ein bislang unbekannter Fahrzeugführer nach einem Unfall in Niederhofheim. Gegen 18:50 Uhr befuhr eine 29-Jährige mit ihrem grauen Ford die Höchster Straße in Richtung der Bahnstraße. Der/die flüchtige Fahrer/-in eines dunklen Opel Corsa fuhr die Straße in entgegengesetzter Richtung, wo dieser plötzlich auf die Gegenfahrbahn geriet und es zu einer Kollision mit dem Fahrer des grauen Ford kam. Nach dem Unfall entfernte sich der Opel Corsa in unbekannte Richtung. Die 29-jährige Geschädigte erlitt leichte Verletzungen. Hinweise nimmt die Polizeistation Kelkheim unter der Telefonnummer (06195) 6749-0 entgegen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westhessen – Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1046/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de
Original-Content von: PD Main-Taunus – Polizeipräsidium Westhessen, übermittelt durch news aktuell.