Gute Freunde an der Grenze: Mehrere gesuchte Männer festgenommen

Die Rosenheimer Bundespolizei hat bei Grenzkontrollen an der A93 bei Kiefersfelden mehrere gesuchte Männer gefasst.

Die Bundespolizei hat am Donnerstag bei Grenzkontrollen an der Autobahn A93 nahe Kiefersfelden mehrere gesuchte Männer festgenommen.

Ein Ungar, der 27 Jahre alt ist, stand wegen Unterschlagung unter Druck. Das Amtsgericht Erding hatte ihm im Jahr 2023 eine Geldstrafe von 6.000 Euro auferlegt. Da er die Summe nicht zahlen konnte, hätte er stattdessen 120 Tage in Haft verbringen müssen. Ein guter Freund, der im selben Wagen saß, erklärte sich bereit, die vierstellige Summe zu zahlen. Dadurch konnte der Ungar seine Reise fortsetzen.

Bei der Einreisekontrolle eines italienischen Busreisenden stellte sich heraus, dass er wegen Verbreitung pornografischer Inhalte eine Strafe von 2.000 Euro zu zahlen hatte. Da er nicht zahlen konnte, kam eine Ersatzfreiheitsstrafe in Betracht. Der Mann wurde schließlich für 25 Tage in die Justizvollzugsanstalt Bernau gebracht.

Wegen dringenden Tatverdachts und Fluchtgefahr nahmen die Beamten zudem einen albanischen Businsassen fest. Dem Haftbefehl des Amtsgerichts Münster zufolge soll der 24-Jährige im September 2024 in eine Wohnung eingebrochen und Bargeld entwendet haben. Die Spuren am Ort führten zu ihm, und bei seiner Rückkehr nach Deutschland wurde er festgenommen und in die Justizvollzugsanstalt Traunstein gebracht.

Bei der Überprüfung der Personalien eines kroatischen Pkw-Beifahrers an der Inntalautobahn schlug der Polizei-Computer Alarm. Der Mann war 46 Jahre alt und musste wegen Steuerhinterziehung eine Geldstrafe von 1.600 Euro zahlen. Ersatzweise hatte das Amtsgericht Regensburg einen 20-tägigen Freiheitsentzug festgelegt. Er konnte den geforderten Betrag jedoch entrichten und setzte seine Reise fort.

Kontakt:
Dr. Rainer Scharf
Bundespolizeiinspektion Rosenheim | Pressestelle
Burgfriedstraße 34 | 83024 Rosenheim
Telefon: 08031 8026-2200
Fax: 08031 8026-2099
E-Mail: rainer.scharf@polizei.bund.de
E-Mail: bpoli.rosenheim.oea@polizei.bund.de
Internet: www.bundespolizei.de
X: bpol_by

Quelle:
Original-Content von: Bundespolizeidirektion München, übermittelt durch news aktuell