Es handelt sich um eine gemeinsame Presseveröffentlichung der Staatsanwaltschaft Kassel und des Polizeipräsidiums Nordhessen. Am 20. November 2024 wurde die Kasseler Polizei zu einem Fund in einer Garage in der Straße Franzgraben in Kassel gerufen. Eine Frau, die eine Garage in einem Wohnkomplex neu angemietet hatte, und eine Helferin entdeckten die sterblichen Überreste bei Aufräumarbeiten in einem Besenschrank der Garage. Die Identität des Mannes war zunächst unbekannt.
Eine Obduktion ergab deutliche Hinweise darauf, dass der Verstorbene Opfer einer Gewalttat geworden war.
Die Identität des Verstorbenen konnte inzwischen eindeutig geklärt werden. Es handelt sich um einen seit dem 25. Mai 2020 vermissten Mann aus Kassel. Damals wohnte der Mann in der Franz-Hals-Straße, hatte sein gewohntes Umfeld verlassen, weshalb Angehörige eine Vermisstenanzeige erstatteten. Die Polizei hatte sich zuvor mit einer Öffentlichkeitsfahndung an die Bevölkerung gewandt; Hinweise blieben aus, und auch weitere Suchmaßnahmen konnten ihn nicht finden.
Aufgrund der bisherigen Ermittlungen wird davon ausgegangen, dass mehrere Personen die Leiche in die Garage transportierten. An dem von den Tätern vermutlich verwendeten Klebeband wurden DNA-Spuren von mehreren Personen gesichert.
Die Polizei und die Staatsanwaltschaft suchen nach Zeugen, die Hinweise zur Tat, zu den Umständen oder zum Ablageort der Leiche geben können. Für Hinweise, die zur Aufklärung der Tat führen, wird eine Belohnung in Höhe von 5.000 Euro ausgelobt.
Kontakt und Quelle:
Polizeipräsidium Nordhessen, Grüner Weg 33, 34117 Kassel
Telefon: 0561-9100
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de
Ulrike Schaake, Pressesprecherin, Telefon: 0561-910 1020
Andreas Thöne, Pressesprecher Staatsanwaltschaft Kassel, Telefon: 0561-912 2653
Quelle: Polizeipräsidium Nordhessen – Kassel, übermittelt durch Newsaktuell