Mehrere Vorfälle in der Region Limburg-Weilburg: Einbruch, Einbruchsversuch, Überholmanöver-Unfall und Lkw-Unfälle

Mehrere Vorfälle beschäftigen die Region Limburg-Weilburg in dieser Woche. Einbruch in Eschhofen: Zwischen Montag, dem 27. Oktober 2025, 16:00 Uhr und Donnerstag, dem 30. Oktober 2025, 13:15 Uhr nutzten Unbekannte die Abwesenheit der Bewohner, schlugen auf der Rückseite des Hauses in der Friedhofstraße eine Fensterscheibe ein und durchsuchten alle Räume. Danach flüchteten sie ohne Beute. Der Schaden wird auf rund 1.000 EUR geschätzt. Hinweise zur Tat nehmen die Kriminalpolizei in Limburg unter der Telefonnummer 06431/9140-0 entgegen.

Ein weiterer Vorfall ereignete sich in Limburg-Ahlbach. Am Donnerstagabend, dem 30. Oktober 2025, gegen 19:20 Uhr, schlug eine Scheibe eines Hauses in der Bergstraße ein. Eine 55-jährige Frau war mit ihren Kindern zu Hause, als aus einem anderen Zimmer ein lauter Schlag ertönte. Die eingeschlagene Scheibe war deutlich zu sehen; das Gartentor stand unüblich offen. Die Polizei geht von einem Einbruchsversuch aus; der Täter könnte durch das plötzliche Licht der Bewohner verschreckt worden sein. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Limburg unter der Telefonnummer 06431/9140-0 entgegen.

Bei einem Unfall nach einem Überholmanöver in Weinbach-Edelsberg wurden am Donnerstag zwei Personen verletzt. Ein 19-jähriger Mann fuhr mit einem Volkswagen und soll nah auf ein vorausfahrendes Fahrzeug aufgefahren und dieses überholt haben. Nach dem Überholvorgang kam der Wagen von der Fahrbahn ab und prallte gegen zwei Hanglagen. Der Fahrer und sein 18-jähriger Beifahrer mussten ins Krankenhaus. Der Wagen war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der Sachschaden wird auf etwa 2.000 EUR geschätzt. Ein Streit entstand nach dem Unfall zwischen den Beteiligten, bei dem gegen den Spiegel des anderen Autos getreten wurde; der Fahrer des überholten Autos entfernte sich kurz, kehrte aber später zurück.

Auf der Diezer Straße in Limburg kam es am Donnerstagmorgen zu einem Auffahrunfall zwischen zwei Lastkraftwagen. Gegen 07:00 Uhr bremste der Fahrer eines Mercedes Sprinter, weil der Verkehr vor ihm stockte; der nachfolgende Fahrer eines weißen Ford Transit fuhr zu spät auf und prallte gegen das Fahrzeug vor ihm. Der nachfolgende Fahrer wurde leicht verletzt und musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Der Sachschaden beträgt rund 2.000 EUR.

Auf der Autobahn 3 nahe Limburg ereignete sich am Donnerstagnachmittag ein schwerer Lkw-Unfall. Ein 58-jähriger Fahrer eines Lastkraftwagens mit Anhänger übersah offenbar die Bremswirkung des vorausfahrenden Sattelzuges und prallte trotz einer späten Vollbremsung gegen dessen Heck. Der Fahrer wurde schwer verletzt und von Helfern und der Feuerwehr aus dem Führerhaus befreit. Er kam zur Behandlung in ein Krankenhaus. Ein Polizeihubschrauber unterstützte mit Luftaufnahmen. Die Autobahn war während der Rettungs- und Bergungsarbeiten zeitweise gesperrt; gegen 19:30 Uhr war die Strecke wieder frei. Der Sachschaden wird von der Autobahnpolizei auf mindestens 50.000 EUR geschätzt.