In Friedrichshafen und Umgebung gab es in kurzer Folge mehrere Meldungen der Polizei. Hier die wichtigsten Vorfälle aus dem Bodenseekreis.
Friedrichshafen: Am Alfred-Colsman-Platz entstand am Donnerstag gegen 13.45 Uhr ein Verkehrsunfall zwischen einem 78 Jahre alten Mitsubishi-Lenker und dem VW eines 28-Jährigen. Der 78-Jährige wechselte von der linken Spur auf die Rechtsabbiegerspur und übersah den weiterfahrenden VW. Der 28-Jährige verletzte sich leicht. Rettungsdienst und Krankenhausversorgung waren nötig. Der Schaden an beiden Fahrzeugen wird auf rund 35.000 Euro geschätzt; die Autos mussten abgeschleppt werden.
Friedrichshafen: Auf dem Gelände eines Einkaufsmarktes in der Stockerholzstraße wurde am Donnerstag gegen 9.30 Uhr ein Fußgänger von einem Auto erfasst. Der 85 Jahre alte Mann kam zu Sturz und verletzte sich leicht. Eine 57 Jahre alte Suzuki-Lenkerin touchierte den Fußgänger beim Rangieren über den Parkplatz.
Friedrichshafen: Rücksichtslose Autofahrerin auf der B 31 – Polizei bittet um Zeugenhinweise. Eine 50 Jahre alte Hyundai-Lenkerin soll am Donnerstagnachmittag gegen 17.15 Uhr auf der B 31 von Friedrichshafen nach Überlingen mehrfach andere Verkehrsteilnehmer überholt und dabei geschnitten bzw. zum Ausweichen gezwungen haben. Auch durch dichtes Auffahren fiel sie laut Zeugenaussagen auf. Die Polizei stoppte die Frau kurz vor Hagnau. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter Tel. 07551/804-0 zu melden.
Meckenbeuren: Zu viele Personen an Bord. In der Hauptstraße war ein Achtsitzer am frühen Freitag völlig überladen und ohne gültigen Führerschein unterwegs. Bei der Kontrolle gegen 1.15 Uhr zählte die Polizei elf Personen im Auto, davon sieben Kinder. Die Mitfahrer hatten keine passende Sicherung oder Gurtung. Der Fahrer zeigte den Führerschein eines Mitfahrenden vor. Die Nachforschungen ergaben, dass der 28-Jährige keinen gültigen Führerschein besitzt. Gegen ihn laufen entsprechende Anzeigen.
Tettnang: Beschädigungen an Polizeigebäude und Amtsgericht. In der Nacht zum Freitag beschädigten Vandalen am Polizeiposten Tettnang mehrere Scheiben und ein Chiplesegerät sowie eine Lampe am Neuen Schloss. Am Innenhof des Schlosses wurden Pflastersteine verwendet und Glaselemente beschädigt. Auch wurden mehrere Pflanzkübel und Sitzbänke umgeworfen. Der Schaden liegt im höheren vierstelligen Euro-Bereich. Die Polizei ermittelt wegen gemeinschädlicher Sachbeschädigung. Hinweise nimmt die Polizei unter Tel. 07541/701-0 entgegen.
Überlingen: Polizei sucht Zeugen nach Belästigung am Bahnhof. Bereits am vergangenen Dienstag hat eine Frau am Bahnhof Stadtmitte eine sexuelle Belästigung gemeldet. Der Täter soll ihr gegen 15.15 Uhr im Bereich des Wasserfalls an das Gesäß gefasst haben und danach geflüchtet sein. Er wird als etwa 25 bis 27 Jahre alt beschrieben, ungepflegt im Erscheinungsbild, mit heller Hautfarbe, kurzen blonden Haaren, rundem Gesicht und kleiner Nase. Bekleidet war er mit einer hellgrünen Winterjacke und einer schwarzen Jeans; er trug eine Umhängetasche. Hinweise bitte an das Polizeirevier Überlingen unter Tel. 07551/804-0.
Überlingen: Fünf Beteiligte bei Verkehrsunfall verletzt. Am Donnerstagmorgen ereignete sich auf der K 7771 zwischen Owingen und Bambergen ein Verkehrsunfall mit fünf Verletzten. Eine 43 Jahre alte VW-Lenkerin bremste auf einer Anhöhe abrupt, wodurch ein hinterherfahrender Kleintransporter-Lenker auffuhr. Der 20-Jährige Lenker und ein 19-jähriger Beifahrer wurden leicht verletzt. Eine BMW-Lenkerin im weiteren Verlauf musste ebenfalls medizinisch behandelt werden; zudem waren zwei 32- und 28-Jährige im Kleintransporter betroffen. Die Gesamtschäden belaufen sich auf rund 25.000 Euro. Die Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden; Rettungsdienst und örtliche Feuerwehr waren im Einsatz.
Frickingen: Nach Unfall sucht Polizei Zeugen. Auf der Kreisstraße zwischen Frickingen und Lippertsreute verunfallte am Mittwochabend gegen 19 Uhr ein 19-Jähriger in einem Dacia, als er einem entgegenkommenden Fahrzeug ausweichen musste, das zu schnell und teils auf der Gegenfahrspur unterwegs war. Er prallte gegen einen Leitpfosten. Am Dacia entstand ein Schaden von mehreren hundert Euro. Der unbekannte Gegenverkehr fuhr in Richtung Frickingen davon; er soll in einem dunklen Multivan unterwegs gewesen sein. Hinweise an die Polizei unter Tel. 07551/804-0.
Markdorf: Unfallflucht. In der Ravensburger Straße beschädigte ein Autofahrer einen geparkten Volvo auf dem Parkplatz eines Physiotherapeuten; der Verursacher fuhr danach einfach davon. Der Schaden liegt bei rund 1.000 Euro. Die Polizei ermittelt wegen Verkehrsunfallflucht; Hinweise an das Polizeirevier Friedrichshafen unter Tel. 07541/701-0.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ravensburg
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Sarah Haas
Telefon: 0751 803-1010
E-Mail: ravensburg.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
https://www.polizei-ravensburg.de
Original-Content von: Polizeipräsidium Ravensburg, übermittelt durch news aktuell