Schockanruf, Einbruch und Unfallflucht: Fünf Vorfälle prägen die Region

In Lorch gab es am Donnerstagnachmittag mehrere Vorfälle: Von 14:00 Uhr bis 17:30 Uhr wurden Betrüger aktiv, die eine Dame am Telefon täuschten und ihr vorgaukelten, dass die Tochter einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe. Um Haft zu vermeiden, sollte sie eine Kaution hinterlegen. Die Frau wurde zur Übergabe der Wertgegenstände nach Wiesbaden aufgefordert. Nach der Übergabe von Bargeld und Schmuck endete das Telefonat. Die Täter nutzen bedrohliche Szenarien, um Geld zu erlangen. Die Polizei rät daher: Bei verdächtigen Anrufen sofort Kontakt zur Polizei aufnehmen und nicht auf Forderungen eingehen. Vertraute oder Amtspersonen würden nie am Telefon nach Besitz fragen oder Geld verlangen.

In Taunusstein-Bleidenstadt, Roßbergstraße, verschafften sich unbekannte Täter am Donnerstag Zutritt zu einer Doppelhaushälfte. Zwischen 15:00 Uhr und 22:00 Uhr hebelten sie eine Terrassentür auf und durchsuchten sämtliche Räume. Danach flüchteten sie mit erbeutetem Schmuck und Bargeld. Hinweise zur Tat oder zu verdächtigen Beobachtungen nimmt die Polizeistation Bad Schwalbach unter der Telefonnummer 06124 7078-0 entgegen.

In Taunusstein-Neuhof, Heinz-Hankammer-Straße, scheiterten von Mittwoch auf Donnerstag bislang unbekannte Täter beim Aufbruch eines geparkten BMW. Zwischen 22:15 Uhr und 08:15 Uhr versuchten sie, eine Scheibe des verschlossenen Fahrzeugs zu beschädigen, was ihnen nicht gelang. Die Täter flüchteten. Hinweise nimmt die Polizeistation Bad Schwalbach unter der Telefonnummer 06124 7078-0 entgegen.

In Taunusstein-Hahn, Grillparzerstraße, kam es am Montagnachmittag zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der ein jugendlicher Radfahrer verletzt wurde. Gegen 15:30 Uhr befuhr der 15-jährige Radfahrer die Grillparzerstraße; ein bislang unbekanntes Fahrzeug kam ihm entgegen. In einer langen Linkskurve geriet der Pkw auf die Gegenfahrbahn. Der Jugendliche musste ausweichen, rutschte auf der nassen Straße aus und fiel. Eine Aufnahme im Krankenhaus war nicht nötig. Der Unfallverursacher flüchtete. Hinweise zum Fahrzeug nimmt die Polizeistation Bad Schwalbach unter der Telefonnummer 06124 707814-0 entgegen.

In Idstein, Im Hopfenstück und Wagenerstraße, ereignete sich am Donnerstag, 30.10.2024, um 10:41 Uhr ein Verkehrsunfall mit anschließender Flucht zwischen einem E-Bike und einem blauen Jeep. Der E-Bike-Fahrer missachtete die Vorfahrt des 78-jährigen Jeep-Fahrers; es kam zum Zusammenstoß. Der E-Bike-Fahrer wurde durch Zeugen als circa 80 Jahre alt beschrieben und war mit kariertem Hemd, beiger Hose und Wollmütze gekleidet. Hinweise zum Unfallhergang oder zum Fahrer des E-Bikes nimmt die Policeistation Idstein unter der Telefonnummer 06126 9394-0 entgegen.