Außenspiegel entwendet – Wiesbaden. Zwischen Mittwoch, 29.10.2025, 14:30 Uhr und Donnerstag, 09:00 Uhr (nie) wurden in der Helmholzstraße und der Ernst-von-Harnack-Straße die Außenspiegelgläser an geparkten BMW entwendet. Die Spiegelgläser wurden gewaltsam herausgetrennt und vorhandene Verkabelung durchtrennt. Das 5. Polizeirevier nimmt Hinweise unter der Rufnummer (0611) 345-2540 entgegen.
Betrüger machen Beute – Wiesbaden. Am Mittwoch, 29.10.2025, 14:00 Uhr bis 17:30 Uhr waren Betrüger zweimal erfolgreich. Eine 55-jährige Frau aus Lorch erhielt einen Anruf, der vorgab, ihre Tochter habe einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht. Zur Abwendung der Haft der Tochter müsse sie eine Kaution hinterlegen. Bargeld und Schmuck im Wert von ca. 25.000 EUR wurden in der Klarenthaler Straße in Wiesbaden übergeben. Eine Seniorin aus Breckenheim übergab an ihrer Haustür Wertgegenstände im Wert von ca. 2.500 EUR an einen falschen Polizeibeamten. Die Schockanruf- Masche zielt darauf ab, Angst zu erzeugen und Geld zu fordern. Die Polizei rät daher, verdächtige Anrufe zu melden und nicht auf Forderungen am Telefon einzugehen. Mitarbeitende von Behörden fragen niemals nach Besitzverhältnissen oder Geld am Telefon. Die weiteren Ermittlungen führt die Kriminalpolizei.
Betrunken Unfall gebaut und verletzt – Wiesbaden. Am Donnerstag, 30.10.2025, 02:10 Uhr befährt eine 36-jährige Frau mit einem Opel Corsa die A 66 von Rüdesheim in Richtung Frankfurt. Zwischen dem Schiersteiner Kreuz und der Anschlussstelle Biebrich verlor sie die Kontrolle, prallte zweimal gegen die Mittelschutzplanke und kam auf dem linken Fahrstreifen zum Stehen. Ein Rettungswagen sicherte die Unfallstelle, die Autobahnpolizei nahm die Unfallaufnahme vor. Die Frau stand deutlich unter Alkoholeinfluss; der Test ergab über zwei Promille. Im Krankenhaus wurde eine Blutprobe entnommen, der Führerschein sichergestellt. Der Schaden wird auf ca. 12.000 EUR geschätzt.
32 Stunden am Steuer – Zwangspause nach Polizeikontrolle – Wiesbaden. Am Donnerstag kontrollierten Beamte der Polizei Hessen den Schwerverkehr auf der Tank- und Rastanlage Medenbach-West an der A 3 in Richtung Frankfurt. Ein Slowake, 49 Jahre alt, saß bereits 32 Stunden am Steuer, die gesetzliche Lenkzeit von neun Stunden war deutlich überschritten. Eine zweite Fahrerkarte nutzte der Mann, um das Handeln zu verschleiern, was jedoch entdeckt wurde. Gegen ihn und die verantwortliche Spedition wurden Bußgelder in fünfstelliger Höhe ausgesprochen; eine Ruhepause von 11 Stunden wurde angeordnet. Insgesamt wurden zehn Verstöße gegen Lenk- und Ruhezeiten geahndet. Zwei weitere Fahrer waren mit zwei Fahrerkarten unterwegs; drei Fahrten wurden untersagt. Bußgelder summieren sich auf über 17.000 EUR. Ein Fahrer war ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs und durfte ebenfalls nicht weiterfahren.
Festnahmen bei Polizeikontrolle – Wiesbaden. Am Donnerstag kam es bei einer Kontrolle auf der A 3 zwischen 10 und 16 Uhr zu mehreren Festnahmen. Beamte der Autobahnpolizei kontrollierten gemeinsam mit der Bereitschaftspolizei 36 Fahrzeuge und 65 Personen. Eine Person war per Haftbefehl gesucht, eine weitere war berauscht am Steuer, eine dritte war ohne Fahrerlaubnis unterwegs. Zudem wurden zwölf Verkehrsordnungswidrigkeiten geahndet. Mit Ausnahme des Gesuchten wurden alle anderen Personen nach Abschluss der Maßnahmen wieder auf freien Fuß gesetzt.