Am Freitag, 31.10.2025, gegen 15:00 Uhr, stoppte die Polizei in der Carl-von-Ossietzky-Straße Oldenburg einen männlichen Fahrzeugführer im Pkw. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der 17-jährige Oldenburger keinen Führerschein besitzt. Außerdem war der neu zugelassene Wagen mit entstempelten Kennzeichen versehen und weder zugelassen noch versichert. Gegen den Jugendlichen wird ermittelt wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, Kennzeichenmissbrauch sowie Verstößen gegen das Pflichtversicherungsgesetz und das Kraftfahrzeugsteuergesetz.
Zur gleichen Zeit wurde in der gleichen Straße ein 18-jähriger Kleinkraftrad-Fahrer kontrolliert. Er war im Besitz nur einer Mofa-Prüfbescheinigung. Während der Kontrolle wurde er unter dem Einfluss von Cannabis festgestellt, weshalb eine Blutentnahme durchgeführt wurde. Kurz darauf wurde derselbe 18-Jährige erneut als Fahrer des Kleinkraftrades gesehen. Als die Beamten erneut kontrollieren wollten, ignorierte er die Haltesignale und flüchtete. Auf der Flucht kam es zu Rotlichtverstößen und zu einer Gefährdung unbeteiligter Dritter. Wegen dieser Handlungen muss er sich unter anderem wegen zweimaligem Fahren ohne Fahrerlaubnis, der Teilnahme an einem verbotenen Kraftfahrzeugrennen und Fahrens unter THC-Einfluss verantworten.
Die Polizei bittet Zeugen und mögliche Geschädigte, die am 31.10.2025 gegen 17:05 Uhr im Bereich der Ammerländer Heerstraße einen auffällig fahrenden Fahrer eines Kleinkraftrades bemerkt oder durch ihn gefährdet worden sind, sich bei der Polizei Oldenburg unter 0441/790-0 zu melden.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
Einsatz- und Streifendienst
2. Dienstschichtleiter
Telefon: 0441/7904217
Quelle: Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland, übermittelt durch news aktuell