Die Halloween-Nacht brachte eine enorm hohe Einsatzlage. Die Stimmung unter den Besuchern war ungewöhnlich aggressiv. Gegen Mitternacht waren alle Einsatzkräfte durchgängig im Einsatz. Der Sondereinsatz dauerte bis 07:00 Uhr. Erst danach setzten sich sichtbare Abwanderungstendenzen durch.
Bei milden Temperaturen war die Altstadt von Beginn an stark besucht. Kurz nach Mitternacht erreichte die Personenmenge ihren Höchststand. Die ungewöhnlich aggressive Grundstimmung trug wesentlich zur hohen Einsatzlage bei.
Im Verlauf der Nacht waren alle Polizeikräfte durchgehend im Einsatz, unterstützt durch die Bereitschaftspolizei. Insgesamt wurden 102 Einsätze bearbeitet. Es gab 22 Strafanzeigen, unter anderem wegen Körperverletzungen, Raubdelikten und Sexualstraftaten. 120 Personen mussten kontrolliert werden. Zehn Personen verbrachten die Nacht im Gewahrsam. Erst ab 07:00 Uhr entspannte sich die Lage.
Das Tanz- und Musikverbot galt ab 05:00 Uhr wegen Allerheiligen; es wurde eingehalten. In einer Lokalität an der Mutter-Ey-Straße tanzten jedoch bis 08:00 Uhr noch 70-80 Personen zur lauten Musik. Der Verantwortliche erhielt eine Ordnungswidrigkeitsanzeige sowie eine Gaststättenmeldung.
Zudem gab es ein außerordentlich hohes Verkehrsaufkommen, besonders zwischen Ratinger Straße und dem Grabbeplatz. Zahlreiche Taxi- und Mietwagenfahrer fielen durch undiszipliniertes Verhalten auf und mussten sanktioniert werden.
Kontakt und Quelle
Polizei Düsseldorf Pressestelle
Telefon: 0211-870 2005
Fax: 0211-870 2008
https://duesseldorf.polizei.nrw.de
Original-Content von: Polizei Düsseldorf, übermittelt durch news aktuell