Der Halloween-Abend 2025 wurde in Hamburg landesweit von der Polizei begleitet. Über das ganze Stadtgebiet waren Beamte im Einsatz, unterstützt von der Landesbereitschaftspolizei. Erstmals kamen Drohnen zum Einsatz, die bei der Lagebeobachtung halfen und früh mögliche Einsatzlagen sichtbar machten.
In der Dunkelheit kam es zu Böllerwürfen und einigen Sachbeschädigungen, die jedoch durch schnelles Einschreiten der Beamtinnen und Beamten rasch beendet wurden. In mehreren Stadtteilen wurden Gruppen kontrolliert, Platzverweise und Aufenthaltsverbote erteilt und pyrotechnische Gegenstände sichergestellt.
Insgesamt gab es keine besonderen Einsatzlagen oder größeren Ausschreitungen. Zum Zeitpunkt der Mitteilung lagen noch keine belastbaren Zahlen zu Platzverweisen, Aufenthaltsverboten oder eingeleiteten Ermittlungen vor.
Florian Abbenseth, Sprecher der Polizei Hamburg, sagte: Wir sind mit dem Verlauf unseres Halloween-Einsatzes sehr zufrieden. Die Mehrheit der jungen Menschen hat friedlich gefeiert. Relevante Personen und Gruppen wurden frühzeitig identifiziert und angesprochen. Das Einsatzkonzept mit Präsenz und Flexibilität hat sich bewährt.
Rückfragen der Medien bitte an:
Polizei Hamburg
Polizeipressestelle / PÖA 1
Thilo Marxsen
Telefon: 040 4286-56211
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg
Original-Content von: Polizei Hamburg, übermittelt durch news aktuell