Mehrere Einbrüche und weitere Vorfälle prägen das Wochenende im Rheingau-Taunus-Kreis

In Schlangenbad-Bärstadt brachen Einbrecher am Freitag zwischen 12:00 und 23:00 Uhr in ein Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung ein. Sie gelangten zunächst in den Garten in der Straße Schöne Aussicht und brachen dort ein Fenster der Einliegerwohnung auf. Danach öffneten sie gewaltsam eine danebenliegende Terrassentür zum restlichen Wohnhaus. Die Täter durchsuchten alle Räume des Hauses und entkamen unerkannt.

In Taunusstein-Orlen, Hintergasse, drangen Unbekannte am Freitagabend von 18:30 bis 23:30 Uhr in ein Einfamilienhaus ein. Die Täter gelangten über den Garten auf das Grundstück, warfen Steine gegen eine Terrassentür, brachten sie zum Einsturz und drangen so in das Haus. Dort durchsuchten sie das Obergeschoss und entkamen mit Schmuck und Bargeld. Zeuginnen und Zeugen, die verdächtige Geräusche oder Personen festgestellt haben, werden gebeten, sich bei der Polizeistation Bad Schwalbach zu melden.

In Idstein, Altkönigweg, versuchten am Freitagabend zwei Einbrecher in ein Einfamilienhaus einzubrechen. Die Täter schlugen das Küchenfenster ein und versuchten sich darüber Zutritt zu verschaffen. Durch den Lärm wurden Zeugen aufmerksam, die beobachteten, wie die Täter in Richtung Feldbergstraße flüchteten. Es entstand ein Sachschaden von rund 500 Euro.

In Hünstetten-Beuerbach verschafften sich am Samstagabend bislang unbekannte Täter Zugang zu einem Mehrfamilienhaus. Zwischen 17:30 Uhr und 18:02 Uhr zerstörten sie die Außenbeleuchtung, hebelten ein Küchenfenster im Erdgeschoss auf und durchwühlten mehrere Räume nach Schmuck. Die Einbrecher wurden durch heimkommende Anwohner gestört und flüchteten mit dem Schmuck.

In Hohenstein-Breithardt kam es am Freitagabend gegen 23:39 Uhr zu einem Unfall mit einem Gullideckel. Ein 18-Jähriger fuhr mit seinem Opel Corsa bergauf, als er mit einem Kanaldeckel kollidierte. Dieser war offenbar zuvor durch Unbekannte aus der Verankerung gehoben und daneben auf die Fahrbahn gelegt worden. Der Fahrer blieb unverletzt, es entstand Sachschaden am Fahrzeug. Die Polizei ermittelt wegen des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr.

In Idstein kam es am Samstag, 01.11.2025, zwischen 12:18 und 12:28 Uhr zu einer Verkehrsunfallflucht in der Limburger Straße. Eine schwarze Audi A6-Fahrerin hatte ihr Auto auf einem Parkplatz eines Einkaufszentrums abgestellt. Nach zehn Minuten entdeckte sie Beschädigungen hinter dem rechten Rad. Der Unfallverursacher flüchtete und meldete sich nicht. Zeugen werden gebeten, Hinweise zu dem flüchtigen Fahrzeug und dem Unfallhergang zu geben. Der Schaden beträgt ca. 1000 Euro.

In Eltville-Hattenheim, Erbacher Landstraße, wurde in der Nacht zum Sonntag gegen 02:15 Uhr ein Fahrer eines schwarzen BMW kontrolliert. Die Streife stellte fest, dass der 22-Jährige unter Alkoholeinfluss stand. Ein Atemalkoholtest zeigte mehr als 1,8 Promille. Es folgte eine Blutentnahme und die Sicherung des Führerscheins. Gegen den Mann läuft nun ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr.

Rückfragen bitte an: Polizei Bad Schwalbach oder Polizeipräsidium Westhessen.

Original-Content von: PD Rheingau-Taunus – Polizeipräsidium Westhessen, übermittelt durch news aktuell