Seniorin verstirbt nach Verkehrsunfall in Hamburg-Tonndorf – Polizei bittet um Hinweise

In Hamburg-Tonndorf kam es am Samstagnachmittag zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine 91-jährige Fußgängerin wurde lebensgefährlich verletzt und starb später in einem Krankenhaus.

Der Unfall ereignete sich am Ölmühlenweg zwischen der Ahrensburger Straße und der Walddörferstraße. Gegen 17:38 Uhr kam die Frau aus Richtung eines Parkplatzes eines Einkaufmarktes. Sie betrat die vierspurige Straße und versuchte vermutlich, die Straße in westlicher Richtung zu überqueren. Ein Pkw, der in Richtung Walddörferstraße fuhr, erfasste sie im rechten Fahrstreifen.

Die Insassen des Autos flüchteten nach dem Zusammenstoß unerlaubt vom Unfallort. Passanten leisteten Erste Hilfe; kurze Zeit später übernahm eine Rettungswagenbesatzung die medizinische Erstversorgung. Die Frau wurde mit notärztlicher Begleitung in ein Krankenhaus transportiert, wo sie wenig später verstarb.

Eine sofort eingeleitete Fahndung führte zunächst nicht zur Identifizierung der Fahrerin, des Fahrers oder des Unfallfahrzeugs.

Ein Team der Unfallaufnahme setzte unter anderem einen 3D-Scanner und eine Drohne ein. Eine Sachverständige wurde hinzugezogen.

Im Verlauf der Ermittlungen meldeten sich ein Mann, 24 Jahre alt, afghanischer Herkunft, und eine Frau, 23 Jahre alt, deutscher Herkunft, am Polizeikommissariat 38 und sagten, das Auto, ein schwarzer Mercedes, sei zum Unfallzeitpunkt auf dem Ölmühlenweg gefahren. Die Beweismittel wurden sichergestellt; der 24-Jährige leistete Widerstand.

Der Mercedes wurde in der Eckenerstraße aufgefunden und von der Polizei beschlagnahmt. Der Ölmühlenweg blieb bis etwa 21:20 Uhr vollständig gesperrt.

Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurden die beiden Tatverdächtigen entlassen. Die weiteren Ermittlungen übernimmt die Verkehrsdirektion Ost; beteiligt ist auch die Abteilung Todesermittlungen des Landeskriminalamts. Ziel ist es, zu klären, wer den Mercedes zum Unfallzeitpunkt geführt hatte. Die Polizei bittet Zeuginnen und Zeugen, die den Unfall beobachtet haben oder Hinweise geben können, sich unter der Telefonnummer 040/4286-56789 beim Hinweistelefon der Polizei Hamburg oder bei einer Polizeidienststelle zu melden.

Kontakt und Quellen
Polizei Hamburg – Pressestelle
Thilo Marxsen
Telefon: 040 4286-56211
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
Web: www.polizei.hamburg.de
Original-Content von: Polizei Hamburg, übermittelt durch news aktuell