Zeugenaufruf nach Gefährdung des Straßenverkehrs

Am Samstagabend, 1. November 2025, kam es in Bad Salzdetfurth zu einer Gefährdung des Straßenverkehrs. Der Beschuldigte fuhr mit seinem Pkw von Hildesheim über Groß Düngen, Wesseln und Detfurth in Richtung Bad Salzdetfurth. Er soll mehrfach in sogenannten Schlangenlinien gefahren sein, in den Gegenverkehr geraten und zeitweise rechts von der Fahrbahn abgekommen sein.
Im Bereich der kommunalen Entlastungsstraße in Bad Salzdetfurth kam es gegen 20:45 bis 20:50 Uhr zu einer besonders gefährlichen Situation. Der Beschuldigte soll in den Gegenverkehr geraten sein, wodurch es beinahe zu einer Kollision mit einem entgegenkommenden Pkw kam. Kurz darauf streifte das Fahrzeug fast einen Leitpfosten.
Ein nachfolgender Verkehrsteilnehmer reagierte vorbildlich: Er folgte dem auffällig fahrenden Auto und informierte umgehend die Polizei. Eine Funkstreifenbesatzung des Polizeikommissariats Bad Salzdetfurth konnte den Pkw kurze Zeit später im Stadtgebiet anhalten und den Fahrer kontrollieren. Dabei ergaben sich Hinweise auf erhebliche körperliche Beeinträchtigungen, die die Fahrweise erklären könnten.
Gegen den Mann wurde ein Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs eingeleitet. Sein Führerschein wurde beschlagnahmt.
Die Polizei Bad Salzdetfurth bittet insbesondere den Fahrer des entgegenkommenden Pkw, der im Bereich der kommunalen Entlastungsstraße gefährdet wurde, sich zu melden. Auch weitere Personen, die durch die Fahrweise des Beschuldigten gefährdet wurden oder sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 05063 / 9010 mit der Polizei Bad Salzdetfurth in Verbindung zu setzen.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Hildesheim
Schützenwiese 24
31137 Hildesheim
Polizeikommissariat Bad Salzdetfurth
Telefon: 05063 / 901-0
http://www.pd-goe.polizei-nds.de/dienststellen/pi_hildesheim/
Original-Content von: Polizeiinspektion Hildesheim, übermittelt durch news aktuell