Hemmoor und Cuxhaven. In der vergangenen Woche und am Wochenende wurden drei Fälle bekannt, in denen unbekannte Betrüger durch geschickte Gesprächsführung an hohe Geldbeträge gekommen waren. Sie gaben sich am Telefon und teilweise auch per E-Mail als Mitarbeitende von Geldinstituten aus und schafften es so, dass die Geschädigten Transaktionsnummern herausgaben. Die Betrüger konnten so mehrere Transaktionen durchführen; die Gesamtschäden belaufen sich auf einen mittleren fünftstelligen Betrag. Die Geschädigten waren sowohl junge Erwachsene als auch Senioren. Wir raten daher erneut: Seien Sie bei Finanzangelegenheiten immer vorsichtig und misstrauisch. Die Mitarbeitenden von Geldinstituten fragen am Telefon oder per E-Mail niemals nach Transaktionsnummern. Rufen Sie Ihre persönliche Bank oder Sparkasse bei Rückfragen an. Prüfen Sie E-Mails und insbesondere E-Mail-Anhänge sehr sorgfältig.
Kontakt und Quelle
 Polizeiinspektion Cuxhaven
 Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
 Stephan Hertz
 Telefon: 04721-573-104
 E-Mail: pressestelle@pi-cux.polizei.niedersachsen.de
 http://ots.de/PI0z7T
 Original-Content von: Polizeiinspektion Cuxhaven, übermittelt durch news aktuell