Brand, Blitzer beschädigt, Festnahme: Tag in der Region Lüneburg mit mehreren Vorfällen

Boitze – Gegen 14:30 Uhr des 2. November 2025 brach in einem Zwischenbau eines landwirtschaftlichen Betriebs im Boitzer Ring ein Brand aus. Der Zwischenbau zwischen Wohnhaus und Nebengebäude stand beim Eintreffen der Feuerwehr in Vollbrand; das Dach war teilweise eingestürzt. Die Einsatzkräfte verhinderten ein Übergreifen auf angrenzende Gebäudeteile, doch das Wohnhaus wurde verrußt. Der Sachschaden wird auf mehr als 100.000 Euro beziffert. Verletzt wurde niemand. Die Brandursache ist Gegenstand weiterer Ermittlungen.

Adendorf – In den Nachtstunden zum 3. November 2025 verursachten Unbekannte durch eine Detonation erheblichen Sachschaden an einem mobilen Blitzer des Landkreises Lüneburg. Der Schaden wird auf mehr als 100.000 Euro geschätzt. Gegen 01:30 Uhr meldeten Anwohner die Detonation; im Umfeld konnten zwei Personen mit einem Pkw kontrolliert werden. Die weiteren Ermittlungen dauern an. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg entgegen.

Lüneburg – Ende letzter Woche vollstreckte die Polizei einen Unterbringungsbeschluss gegen einen 30 Jahre alten Mann aus Lüneburg. Der Mann hatte Anfang Oktober mehrfach Passanten angegriffen und geschlagen. Gleichzeitig wird er im Zusammenhang mit mehreren Spuck-Attacken gegen Passantinnen im Stadtgebiet verhört. Im Zusammenhang mit dem Fall wird nach zwei möglichen Opfern eines Angriffs am 06.10.25 nahe An den Brodbänken/Rosenstraße gesucht; gegen 15:00 Uhr soll der Mann mit dem Fahrrad an Passanten vorbeigefahren und sie mit einer leeren Bierdose getroffen haben. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg entgegen.

Wittorf/Lüneburg – In Wittorf brachen Unbekannte in Einfamilienhäuser ein und stahlen Schmuck im Wert von mehreren Tausend Euro. In der Korbmacherstraße kam es zu weiteren Einbrüchen; auch hier wurden Schmuckstücke erbeutet. Ein weiterer Einbruch in ein Einfamilienhaus, An der Schule, wurde am 03.11.25 durch aufmerksame Nachbarn verhindert; Gegen 09:45 Uhr hatten sich zwei Unbekannte an einem rückwärtigen Fenster zu schaffen gemacht. Die Anwohner bemerkten die Einbrecher, sodass diese flüchteten. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg unter der Telefonnummer 04131-607-2215 entgegen. Die Botschaft lautet: „Machen Sie es Einbrechern schwer!“

Weitere Meldungen – Zu den weiteren Vorfällen zählen unter anderem: Die Plane eines Verkaufsanhängers in der Bunsenstraße in Lüneburg wurde in der Nacht zum 02.11.25 zerschnitten (Schaden gut 1.000 Euro). In Barendorf schnitten Unbekannte zwischen dem 20. und 28. Oktober rund 15 Meter Kabel einer Flutlichtanlage ab (Schaden ca. 450 Euro). Eine Geldbörse stahl eine unbekannte Person aus der geöffneten Handtasche einer 82-jährigen Frau beim Einkauf in Lüneburg (Hinweise an die Polizei). Zudem kam es zu einem Wendemanöver in der Schröderstraße/An der Münze, bei dem ein Bankgebäude beeinträchtigt wurde; Passanten notierten das Kennzeichen; Schaden ca. 100 Euro; Die Polizei ermittelt wegen Verkehrsunfallflucht. In Hitzacker kam es zu häuslicher Gewalt; ein 51 Jahre alter Mann erhielt eine Wegweisung. In Uelzen brannte ein BMW Mini in der Oldenstädter Straße; Brandursache gilt als technischer Defekt; niemand verletzt. Ein 20 Jahre alter Mann fuhr ohne Fahrerlaubnis und Versicherungsschutz in Uelzen; Weiterfahrt wurde untersagt. In Suderburg versuchten Unbekannte zwischen dem 28.10.2025 und dem frühen 29.10.2025 in eine Hochschule einzudringen; bisher scheiterten sie an Außentüren; Hinweise nimmt die Polizei Ebstorf entgegen. In Bienenbüttel, Ortsteil Bardenhagen, wurde die Außentür eines Hotels gewaltsam geöffnet; Diebesgut wurde nicht erlangt; Die Schadenshöhe liegt bei mehreren Hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Bad Bevensen entgegen.