Am Nachmittag, gegen 14:00 Uhr, überwachten Beamte der Polizei Bad Salzdetfurth die Geschwindigkeit auf dem Zubringer zur Autobahn 7, der B243 A, in Bockenem. Dort wurde ein VW Golf gemessen, der in der Zone mit 121 km/h statt der erlaubten 70 km/h fuhr. Die Fahrzeugführerin ignorierte die Anhaltezeichen und flüchtete über die B 243, Rhüden, nach Seesen, wobei sie in geschlossenen Ortschaften deutlich über 100 km/h fuhr.
Die verfolgenden Einsatzkräfte zogen sich aus Sicherheitsgründen zunächst zurück. Im Bereich Seesen war das Fahrzeug zwischenzeitlich verschwunden. Im weiteren Verlauf wurde intensiv nach dem Pkw gesucht, auch Kräfte aus anderen Diensten unterstützten. Schließlich konnte der Wagen beim Auffahren auf die Autobahn 7 in Richtung Hannover an der Anschlussstelle Seesen wieder aufgefunden werden. Als die Fahrerin die Polizei erkannte, setzte sie ihre Flucht fort. Mit Geschwindigkeiten deutlich über 200 km/h versuchte sie, sich den polizeilichen Maßnahmen zu entziehen.
Im Bereich der Anschlussstelle Derneburg versuchte die Flüchtende schließlich, die Autobahn zu verlassen. Aufgrund der viel zu hohen Geschwindigkeit kam der Pkw im Kurvenverlauf nach links von der Fahrbahn ab, überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen. Kurz darauf trafen mehrere Polizeikräfte ein und begannen sofort mit der Erstversorgung der Fahrzeugführerin – einer 29 Jahre alten Frau aus Braunschweig. Sie zog sich schwere, aber nicht lebensgefährliche Verletzungen zu und wurde stationär in einem Krankenhaus aufgenommen.
Neben Kräften der Polizei waren zwei Rettungswagen, ein Notarzt und Kräfte der Feuerwehr Holle im Einsatz. Am Pkw entstand Totalschaden von ca. 15.000 Euro. Die Anschlussstelle Derneburg musste in Richtung Norden bis ca. 17:40 Uhr gesperrt werden. Es kam nur zu geringen Behinderungen. Der Wagen wurde abgeschleppt. Die Ermittlungen zu den Hintergründen der Flucht dauern an.