Geschwindigkeitsmessungen der Polizei im Märkischen Kreis

Die Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis hat die Ergebnisse der jüngsten Geschwindigkeitsmessungen bekannt gegeben. Vier Messstellen wurden genutzt: Iserlohn am Caller Weg, Iserlohn-Sümmern an der Schützenstraße, Hemer an der Lohstraße und Plettenberg-Osterloh an der L561. Die Messungen erfolgten überwiegend mit Radar.

Am Caller Weg in Iserlohn wurde am 31. Oktober 2025 von 10:40 bis 13:35 Uhr gemessen. Es wurden 242 Fahrzeuge gemessen. Im Bereich für Verwarngelder wurden 12 Verwarnungsgelder festgesetzt. 0 Ordnungswidrigkeitenanzeigen und 0 Fahrverbote wurden ausgesprochen. Der höchste gemessene Wert lag bei 45 km/h über dem zulässigen Limit von 30 km/h innerhalb einer geschlossenen Ortschaft. Erfasst wurden Personenkraftwagen. Die Zulassungsbehörde des Märkischen Kreises.

In Iserlohn-Sümmern, Schützenstraße, wurden am 31. Oktober 2025 von 13:10 bis 15:00 Uhr 310 Fahrzeuge gemessen. Es gab 39 Verwarnungsgelder, 3 Ordnungswidrigkeitenanzeigen und 0 Fahrverbote. Der Höchstwert betrug 58 km/h über dem Limit von 30 km/h innerhalb einer geschlossenen Ortschaft. Erfasst wurden Personenkraftwagen. Die Zulassungsbehörde des Märkischen Kreises.

In Hemer, Lohstraße, lief die Messung am selben Tag von 15:40 bis 17:05 Uhr. Es wurden 140 Fahrzeuge gemessen. 18 Verwarnungsgelder wurden festgesetzt, 5 Ordnungswidrigkeitenanzeigen ausgesprochen, 0 Fahrverbote erteilt. Der höchste Messwert lag bei 57 km/h über 30 km/h innerhalb einer geschlossenen Ortschaft. Erfasst wurden Personenkraftwagen. Die Zulassungsbehörde des Märkischen Kreises.

Auf der Plettenberg-Osterlohstraße, L561, wurde am 2. November 2025 von 7:35 bis 13:23 Uhr gemessen. Hier gaben 725 Fahrzeuge Anlass zu Messungen. 53 Verwarnungsgelder, 16 Ordnungswidrigkeitenanzeigen und 0 Fahrverbote wurden registriert. Der Höchstmesswert betrug 90 km/h über dem Limit von 50 km/h außerhalb einer geschlossenen Ortschaft. Erfasst wurden Personenkraftwagen. Die Zulassungsbehörde des Märkischen Kreises.