In der Nacht von Freitag auf Samstag zog die Polizei in Nordhessen rund 50 Einsätze im Zusammenhang mit Halloween auf sich. Im Vergleich zum Vorjahr waren es deutlich mehr, schwere Vorfälle blieben jedoch aus. Meist ging es um Ruhestörungen durch Böllerwürfe; vereinzelt meldeten sich auch Sachbeschädigungen und körperliche Auseinandersetzungen. Die Beamten verhängten Platzverweise und leiteten mehrere Strafverfahren ein.
Stadt Kassel: Auf dem Gelände der Grundschule Waldau in der Görlitzer Straße brannten zwei Müllcontainer. Unbekannte hatten zuvor Feuerwerkskörper in der Nähe gezündet, weshalb von einem Brand durch Feuerwerkskörper auszugehen ist. Die Flammen wurden schnell gelöscht, sodass das angrenzende Schulgebäude unbeschadet blieb. In der weiteren Nacht gab es in Kassel weitere Einsätze, bei denen Silvesterböller und Eier geworfen wurden; meist blieb der Schaden aus.
Größere Gruppen sorgten in Hofgeismar für mehrere Polizeieinsätze bis spät am Abend. Bis Mitternacht meldeten sich Ruhestörungen durch Feuerwerkskörper, teils aus größeren Gruppen. Gegen 21:55 Uhr kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Gruppen am Bahnhof Hofgeismar; zwei Männer im Alter von 28 und 37 Jahren wurden leicht verletzt. Die Fahndung nach den Unbekannten blieb ohne Erfolg. Zudem soll ein 13-Jähriger aus Grebenstein gegen 21:15 Uhr die Scheibe eines Wartehäuschens am Busbahnhof in der Bürgermeister-Schirmer-Straße mit einem Feuerlöscher eingeworfen haben. Weiterhin stellten Unbekannte Mülltonnen um und blockierten mit Warnbaken die Fahrbahn. Eine Streife entfernte die Baken; es wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr eingeleitet. Die Nacht zeigte in Hofgeismar deutlich über das übliche Maß hinaus gehende Störungen und Belastungen für die Polizei.
In den übrigen Gemeinden des Landkreises Kassel kam es zu einzelnen Einsätzen, vorwiegend wegen Böllerwürfen durch Jugendliche. In Fuldatal wurde eine Hauseingangstür durch einen Feuerwerkskörper beschädigt, in Niestetal Eier gegen eine Hausfassade geworfen. Auch aus Waldeck-Frankenberg, Schwalm-Eder und Werra-Meißner gab es Meldungen zu Böllerwürfen und Sachbeschädigungen. In Homberg brannte in der Dresdener Allee ein Metallmülleimer, nach dem Löschen der Feuerwehr entstand kein Schaden. In Bad Sooden-Allendorf knickten Unbekannte Verkehrsschilder um, in Gudensberg wurden Mülltonnen auf die Fahrbahn der Platanenallee geworfen. In Frankenberg beschädigten Feuerwerkskörper die Jacken zweier Mädchen, weshalb ein Strafverfahren eingeleitet wurde.