Zu mehreren Verkehrsunfällen wurden Meldungen aus den Landkreisen Fulda und Hersfeld-Rotenburg veröffentlicht. Die Vorfälle reichen von Zusammenstößen zwischen Pkw und E-Scooter bis zu Kollisionen auf Straßen und Beschädigungen durch geparkte Fahrzeuge.
Auf der Hersfelder Straße in Hünfeld stadtauswärts kam es am Sonntag, 02.11., gegen 21:30 Uhr, zu einem Zusammenstoß eines 53-jährigen Pkw-Fahrers aus dem Landkreis Hersfeld-Rotenburg und eines 36-jährigen E-Scooter-Fahrers aus dem Bereich Fulda. Der E-Scooter-Fahrer landete im Straßengraben, er wurde verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 2.000 Euro. Zeugen mit sachdienlichen Hinweisen zum Unfallhergang wenden sich an die Polizeistation Hünfeld unter 06652 / 96580.
Zwei Leichtverletzte gab es in Neuhof. Ein 54-jähriger Mann aus Fulda fuhr am Montagmorgen, 03.11., gegen 7:55 Uhr mit seinem Renault Kangoo auf der A66 in Richtung Fulda und fuhr Neuhof-Nord ab. Im Bereich des Zubringers kam es zum Zusammenstoß mit einem dort fahrenden 58-jährigen Neuhofer, der auf die A66 in Richtung Fulda auffahren wollte. Beide Fahrer wurden leicht verletzt und kamen in umliegende Krankenhäuser. Die Pkw waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden wird auf rund 25.000 Euro geschätzt. Für die Dauer der Bergungs- und Rettungsarbeiten war der Zubringer der A 66 bis circa 8.40 Uhr voll gesperrt. Auch der Rettungshubschrauber Christoph 28 war vor Ort.
Rotenburg. Am Samstag, 01.11., gegen 21:25 Uhr, befuhr ein 21-jähriger Rotenburger mit seinem E-Scooter die Straße „Enge Gasse“. Er kam beim Überfahren des Bordsteins zu Fall und verletzte sich leicht. Die Beamten stellten vor Ort fest, dass der E-Scooter über keine Beleuchtung verfügte und der Fahrer unter Alkoholeinfluss stand, weshalb eine Blutentnahme durchgeführt wurde.
Neuenstein. Am Montag, 03.11., gegen 06:50 Uhr, befuhr eine Kia-Fahrerin aus Ludwigsau die L3153 aus Richtung Hainrode kommend in Richtung Mühlbach. Ein unbekannter Verkehrsteilnehmer befuhr die L 3153 in entgegengesetzte Richtung. Kurz hinter dem Abzweig L 3253 touchierte der unbekannte Verkehrsteilnehmer den Kia und entfernte sich dann unerlaubt von der Unfallstelle. Es entstand Sachschaden von rund 800 Euro. Hinweise bitte an die Polizeistation Bad Hersfeld unter 06621/932-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.
Geparktes Fahrzeug touchiert: Niederaula. Am Sonntag, 02.11., gegen 2.00 Uhr, befuhr ein Suzuki-Fahrer aus Haunetal die Richthofstraße in Richtung Mengshausen. Im weiteren Straßenverlauf fuhr der Haunetaler gegen einen entgegen der Fahrtrichtung geparkten Volvo. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Durch den Unfall wurden eine Straßenlaterne sowie eine Grundstücksmauer beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 36.500 Euro. Da der Fahrer augenscheinlich unter Alkoholeinfluss stand, wurde eine Blutentnahme angeordnet und der Führerschein sichergestellt.
Geparktes Fahrzeug touchiert: Bad Hersfeld. Am Freitag, 31.10., gegen 16:20 Uhr, befuhr eine Bad Hersfelder BMW-Fahrerin die Straße „Am Kurpark“ aus Richtung Wigbertstraße kommend in Richtung Gerwigstraße. Ein BMW aus Bad Hersfeld stand geparkt am rechten Fahrbahnrand auf einem Parkstreifen. Als die BMW-Fahrerin seitlich an den Fahrbahnrand fahren wollte, touchierte sie den geparkten BMW. Sachschaden rund 2.800 Euro.
Zusammenstoß beim Fahrstreifenwechsel: Bad Hersfeld. Am Freitag, 31.10., gegen 13.25 Uhr, befuhr eine Mercedes-Kombi-Fahrerin aus Breitenbach am Herzberg den rechten von zwei Fahrstreifen der B 27 aus Richtung Bad Hersfeld kommend in Richtung Fulda. Ein Wildecker BMW-Fahrer war zur gleichen Zeit auf dem dort befindlichen linken Fahrstreifen unterwegs. Kurz vor der Kreuzung zur B 62 kam es beim Fahrstreifenwechsel zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Es entstanden Sachschäden von rund 9.000 Euro.
Rollender Einkaufswagen beschädigt Auto: Neuenstein. Am Freitag, 31.10., gegen 08:30 Uhr, parkte ein unbekannter Verkehrsteilnehmer auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Raiffeisenstraße in Obergeis und verlud seine Einkäufe. Währenddessen machte sich der Einkaufswagen selbstständig und rollte auf dem leicht abschüssigen Parkplatz gegen einen geparkten schwarzen Ford-Focus-Kombi. Es entstand Sachschaden von rund 800 Euro. Der Verursacher brachte seinen Einkaufswagen zurück und entfernte sich unerlaubt. Hinweise bitte an die Polizeistation Bad Hersfeld unter 06621/932-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.
Geparkter Jeep beschädigt: Heringen. Eine Jeep-Fahrerin aus Philippsthal parkte am Freitagmittag (31.10.), gegen 15:15 Uhr, ihr Fahrzeug auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Straße „Im Langen Roth“. Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer beschädigte in dieser Zeit das Fahrzeug der Frau, verursachte rund 100 Euro Sachschaden und flüchtete anschließend. Hinweise bitte an die Polizeistation Bad Hersfeld unter 06621/932-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.
Kontakt:
Polizeipräsidium Osthessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Severingstraße 1-7, 36041 Fulda
Telefon: 0661 / 105-1099
E-Mail: poea.ppoh@polizei.hessen.de
(nur Mo. bis Fr. – tagsüber)
Zentrale Erreichbarkeit: Telefon: 0661 / 105-0
X: https://X.com/polizei_oh
Instagram: https://instagram.com/polizei_oh
Facebook: https://www.facebook.com/PolizeiOsthessen/
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCUGcNYNkgEozGyLACRu7Khw
Homepage: https://ppoh.polizei.hessen.de/Startseite/
Quelle:
Original-Content von: Polizeipräsidium Osthessen, übermittelt durch news aktuell