Am Wochenende meldeten die Polizeidienststellen in der Region mehrere Vorfälle. Auf der B 27 kam es zu zwei Alleinunfällen. Gegen 06:25 Uhr fuhr ein 19-Jähriger aus Meinhard von Bad Sooden-Allendorf in Richtung Eschwege. Beim Abfahren am Weidenhäuser Kreuz geriet sein Auto nach rechts von der Fahrbahn ab, überfuhr ein Verkehrszeichen und einen Leitpfosten, wodurch sich das Fahrzeug überschlug und auf dem Dach zum Liegen kam. Der Fahrer blieb unverletzt. Der Unfallschaden wird mit 7500 Euro angegeben; das Auto hat einen Schaden von 7000 Euro und wurde abgeschleppt. Gegen Baum geprallt; Fahrer leicht verletzt: Gegen 10:26 Uhr wollte ein 20-Jähriger aus Eschwege von der Richtung Sontra kommend am Rondell Hoheneiche auf die B 452 in Richtung Reichensachsen abbiegen. Dabei kam es zu der beschriebenen Kollision mit dem Baum. Das Auto musste letztlich abgeschleppt werden; der Fahrer kam mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus. Der Unfallschaden wird auf 8000 Euro beziffert.
Auf der Landesstraße 3403 zwischen Motzenrode und Jestädt erfasste eine 52-jährige Autofahrerin aus Meinhard am Montag um 06:50 Uhr ein Reh. Der Unfallschaden liegt bei 500 Euro; das Tier verendete am Unfallort.
In Wanfried kam es zu einem Einbruch in die Kita ‚Am Plessefelsen‘. Zwischen Freitag, 31.10.2025, 19:30 Uhr und Sonntag, 02.11.2025, 13:30 Uhr, stiegen unbekannte Täter gewaltsam über ein Toilettenfenster in das Gebäude in der Ringstraße ein. Der Sachschaden beträgt 500 Euro. Ob Diebesgut gestohlen wurde, steht noch nicht fest.
In Eschwege am Stad kam es am Sonntagabend zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei jugendlichen Personengruppen. Gegen 20:50 Uhr rissen sich mehrere Beteiligte verbal und später auch körperlich auseinander. Ernsthaft verletzt wurde niemand. Die Polizei hat zwei Ermittlungsverfahren wegen Körperverletzung eingeleitet. Als Zeugen gelten unter anderem ein 16-Jähriger sowie ein 14- und ein 12-Jähriger.
In Sontra auf dem Tankstellengelände an der Fuldaer Straße touchierte ein 43-jähriger Autofahrer aus Erlangen den Wagen eines 41-jährigen Italieners beim Rangieren. Der Unfallschaden wird mit 1500 Euro angegeben. Ereignet hat sich der Unfall am Sonntag um 12:07 Uhr.
In Großalmerode-Laudenbach brachen Unbekannte eine Garage und Lagerräume eines Einfamilienhauses auf. Geklaut wurden Gartenarbeitsgeräte, darunter mehrere STIHL-Kettensägen, Freischneider und eine Handkreissäge. Der Stehlschaden beläuft sich auf 6000 Euro; Hinzu kommt ein Sachschaden durch aufgebrochene Vorhängeschlösser in Höhe von 150 Euro. Die Tatzeit lag zwischen 04:00 Uhr und 06:00 Uhr am Sonntag. Im gleichen Zeitraum versuchten die Unbekannten in derselben Straße bei einem Nachbarhaus einen weiteren Einbruch, richteten dabei 200 Euro Sachschaden an; Diebstahl blieb aus.
In Hessisch Lichtenau, Burgstraße, beschädigten Unbekannte einen schwarzen Skoda Octavia mutwillig; Spiegelglas auf der Fahrerseite wurde beschädigt. Festgestellt wurde der Schaden am Sonntag um 17:38 Uhr; eine Unfallflucht wird ausgeschlossen. Hinweise nimmt die Polizei Hessisch Lichtenau unter 05602/9393-0 entgegen.
In Fürstenhagen hat ein 63-jähriger Autofahrer aus Eschwege am Sonntag um 12:37 Uhr einen Unfall verursacht, als er von der Schulstraße nach links in die Lindenstraße (L 3228) Richtung Leipziger Straße einbiegen wollte. Dabei nahm er einem 28-Jährigen aus dem Landkreis Gotha die Vorfahrt. Nach der Kollision setzte der 63-Jährige zurück und kollidierte zusätzlich mit einem am Fahrbahnrand geparkten Opel. An allen Autos entstand Sachschaden; der Betrag steht noch nicht fest. Zudem befand sich der Verursacher zum Unfallzeitpunkt nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis, weshalb gegen ihn auch wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis ermittelt wird.