In der Nacht zum Samstag haben Einbrecher im Oestrich-Winkeler Stadtteil Hallgarten gleich drei Mal zugeschlagen. Im Jungfernweg gelangten sie gewaltsam über ein Kellerfenster in ein Einfamilienhaus und entwendeten daraus unter anderem eine Uhr. In der Straße Am Hendelberg waren die Täter weniger erfolgreich und scheiterten bereits an einer Tür zur Waschküche. Bei der dritten Tat, welche sich in der Straße Schöne Aussicht ereignete, bohrten die Einbrecher unbemerkt ein Loch in ein Küchenfenster und öffneten es in der Folge. Anschließend durchsuchten sie mehrere Wohnräume und zogen mit mindestens drei E-Bikes als Beute von dannen. In mindestens einem Fall liegen Personenbeschreibungen der möglichen Täter vor. Sie agierten zu dritt und waren männlich. Einer trug eine Winterjacke mit Kapuze, helle Sportschuhe, eine Mütze sowie Handschuhe. Der zweite war dunkel gekleidet und trug ebenfalls Handschuhe. Der dritte im Bunde war ebenfalls dunkel gekleidet samt Handschuhen und führte einen Rucksack mit sich. Die zuständigen Ermittlerinnen und Ermittler der Polizeidirektion Rheingau-Taunus nehmen Hinweise unter der Telefonnummer (06124) 7078-0 entgegen.
Rucksack beim Vorbeirennen gestohlen, Eltville am Rhein, Wilhelmstraße, Freitag, 31.10.2025, 09:30 Uhr
 Am Freitagmorgen wurde einem Jugendlichen am Eltviller Bahnhof der Rucksack gestohlen. Den Angaben des 15-Jährigen nach, habe er gegen 09:30 Uhr auf einer Bank am Gleis 1 gesessen, als plötzlich zwei Unbekannte an ihm vorbeigerannt seien und dessen Rucksack gestohlen hätten. Anschließend wäre das Duo in Richtung einer dortigen Unterführung geflüchtet. Beide seien etwa 20 bis 25 Jahre alt, kräftig und dunkelhaarig gewesen. Sie trugen dunkle Kleidung, einer von ihnen dazu eine schwarze Weste mit weißer Aufschrift auf dem Rücken. Hinweise zur Tat nimmt die Polizeistation Eltville unter der Telefonnummer (06123) 9090-0 entgegen.
Briefkasten mit Feuerwerkskörpern beschädigt, Geisenheim, Steinheimerstraße, Freitag, 31.10.2025, 23:00 Uhr
 An „Halloween“ haben Unbekannte in Geisenheim den Briefkasten eines Wohnhauses beschädigt. Gegen 23:00 Uhr, am Freitagabend, platzierten die Unbekannten Feuerwerkskörper in dem Kasten in der Steinheimerstraße, zündeten diese an und verursachten durch die anschließende Explosion einen Schaden. Die Polizeistation Rüdesheim ermittelt und nimmt Hinweise unter der Telefonnummer (06722) 9112-0 entgegen.
Bargeld aus Haus gestohlen, Oestrich-Winkel, Im Flecken, Samstag, 01.11.2025, 15:00 Uhr bis Sonntag, 02.11.2025, 14:00 Uhr
 Zwischen Samstag- und Sonntagnachmittag sind Diebe in einem Wohnhaus in Oestrich-Winkel fündig geworden. Zu einem unbekannten Zeitpunkt gelangten die Unbekannten in das Gebäude in der Straße Im Flecken und stahlen aus diesem eine Musikbox sowie Bargeld. Anschließend flüchteten die Langfinger mit ihrer Beute in unbekannte Richtung. Hinweise in der Sache nimmt die Polizeistation Rüdesheim unter der Telefonnummer (06722) 9112-0 entgegen.
Fußgängerin angefahren und verletzt, Taunusstein-Bleidenstadt, Aarstraße, Sonntag, 02.11.2025, 20:00 Uhr
 Am Sonntagabend wurde eine Fußgängerin in Taunusstein-Bleidenstadt beim Überqueren einer Straße angefahren und schwer am Arm verletzt. Gegen 20:00 Uhr überquerte die 80-jährige Taunussteinerin in Höhe der Hausnummer 92 die Aarstraße, als sie von einer 57-jährigen Bad Schwalbacherin in ihrem Peugeot angefahren wurde. Der genaue Unfallhergang ist bislang noch unklar. Die 80-Jährige musste aufgrund ihrer Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht werden. Am Fahrzeug entstand ein Schaden von mehreren Tausend Euro. Zeugen des Unfalls melden sich bitte unter der Telefonnummer (06124) 7078-0 bei der Polizeistation Bad Schwalbach.
Unfall nach Sekundenschlaf, Idstein, Bundesautobahn 3, Sonntag, 02.11.2025, 03:20 Uhr
 Aufgrund eines Sekundenschlafs ist in der Nacht von Samstag auf Sonntag ein Mann mit seinem Lkw auf der Autobahn bei Idstein verunglückt. Der 58-jährige Bulgare befuhr mit seinem Sattelzug die A 3 von Köln kommend in Richtung Frankfurt. Zwischen den Anschlussstellen Idstein und Niedernhausen schlief der übermüdete Fahrer kurz während der Fahrt ein und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Er überfuhr zwei Leitpfosten und geriet in den Grünstreifen. Als er hierdurch aufschreckte, verriss er das Lenkrad nach links, fuhr über alle drei Fahrspuren und prallte gegen die Mittelschutzplanke. Hierdurch knickte die Zugmaschine ein und verkeilte sich mit dem Sattelauflieger, der quer zur Fahrbahn auf allen drei Fahrstreifen zum Stehen kam. Für die Unfallaufnahme- und Bergungsarbeiten musste die Autobahn in Richtung Frankfurt teils voll gesperrt werden. Größenteils lief der Verkehr lediglich über den Standstreifen an der Unfallstelle vorbei. Gegen 07:30 Uhr konnte die Autobahnmeisterei die Fahrbahn wieder freigeben. Den Sachschaden schätzt die Autobahnpolizei auf mehrere Zehntausend Euro. Gegen den Fahrer leiteten die Beamten ein Strafverfahren ein, eine Sicherheitsleistung wurde einbehalten.
Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Westhessen – Wiesbaden Konrad-Adenauer-Ring 51 65187 Wiesbaden Pressestelle Telefon: (0611) 345-1043/1041/1042 E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de Original-Content von: PD Rheingau-Taunus – Polizeipräsidium Westhessen, übermittelt durch news aktuell
