Im Landkreis Ravensburg gab es in den letzten Stunden mehrere Vorfälle. Hier finden Sie eine Übersicht über die einzelnen Meldungen.
In Ravensburg ereignete sich am Sonntagmittag auf einem Firmenparkplatz in der Kuppelnaustraße ein Unfall. Ein unbekannter Fahrzeuglenker beschädigte drei Betonbegrenzungspfeiler und löste das Begrenzungsseil. Der Schaden wird auf etwa 500 Euro geschätzt. Der Verursacher entfernte sich, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Der Unfall ereignete sich zwischen 12 und 13 Uhr. Sachdienliche Hinweise erbitten das Polizeirevier Ravensburg.
In Ravensburg fiel zudem ein Auto auffällig durch deutliche Ausfallerscheinungen. Ein 75-jähriger Autofahrer fuhr in der Meersburger Straße Schlangenlinien; Alkoholgeruch wurde wahrgenommen. Ein Test ergab rund 0,6 Promille. Der Senior musste eine Blutprobe in einer Klinik abgeben und durfte seine Fahrt nicht fortsetzen. Es drohen straf- und führerscheinrechtliche Folgen aufgrund von Trunkenheit im Straßenverkehr.
Weiterer Vorfall in Ravensburg: Ein Unfall beim Abbiegen führte zu zwei leicht verletzten Personen und rund 45.000 Euro Sachschaden. Ein 44-jähriger Porschefahrer wollte links auf die B 30 in Richtung Friedrichshafen abbiegen. Wegen Ablenkung durch ein Einsatzfahrzeug übersah er eine entgegenkommende BMW-Fahrerin (44). Die beiden Fahrer wurden leicht verletzt und vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Die Anschlussstelle Ravensburg-Nord war bis gegen 8:30 Uhr zeitweise beeinträchtigt.
Baienfurt meldete eine frontal auftretende Kollision: Eine 66-jährige Radfahrerin wurde leicht verletzt, nachdem eine 35-jährige Opel-Fahrerin die Radlerin an einer Einmündung offenbar übersah. Die Radfahrerin stürzte; eine medizinische Versorgung vor Ort war nicht notwendig und der Sachschaden war gering.
Wangen meldete einen uneinsichtigen Fahrzeuglenker: Der 45-Jährige wurde am Samstagabend zweimal von der Polizei angehalten, weil sein Auto weder versichert noch zugelassen war. Die Beamten untersagten die Weiterfahrt bzw. beschlagnahmten Kennzeichen und später den Fahrzeugschlüssel. Gegen den Mann läuft eine Anzeige unter anderem wegen Gebrauchs eines Fahrzeugs ohne Haftpflichtversicherung.
Isny meldete zwei Verletzte bei einem Unfall: Gegen 17:15 Uhr war ein 78-jähriger Audi-Fahrer auf der B 12 in Richtung Lindau unterwegs, als er aus bislang unbekannten Gründen in einer langgezogenen Rechtskurve links von der Fahrbahn abkam, einen Wildschutzzaun durchbrach und an einem Abhang zum Stehen kam. Sowohl der Fahrer als auch seine 68-jährige Beifahrerin konnten das Fahrzeug verlassen. Der Wagen wurde von der Freiwilligen Feuerwehr geborgen; die Beifahrerin erlit eine mittelschwere Verletzung und wurde in eine Klinik gebracht, der Fahrer ebenfalls leichte Verletzungen. Der wirtschaftliche Totalschaden wird auf etwa 20.000 Euro geschätzt. Die B 12 sowie der Felderhaldetunnel waren bis gegen 19:15 Uhr komplett gesperrt.
Argenbühl meldete einen Fall von Sachbeschädigung durch Unbekannte: Zwischen Samstag und Sonntag wurde ein Enforcementtrailer in der Argenstraße mit grüner Sprühfarbe besprüht. Die Polizei Wangen ermittelt und bittet um Hinweise zu verdächtigen Beobachtungen.