Im Ortsteil Buchen verschafften sich am Samstag Unbekannte gewaltsam Zutritt zu einem Wohnhaus in der Wilhelm-Emele-Straße. Gegen 13 Uhr zerstörten sie das Kellerfenster und durchsuchten anschließend die Räume. Innen schalteten sie alle Sicherungen aus. Der entstandene Sachschaden sowie der Wert des möglicherweise entwendeten Gutes stehen noch nicht fest. Die Kriminalpolizei Mosbach hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen, die in der Nacht Verdächtiges bemerkt haben, werden gebeten, sich unter der Nummer 06281 9040 zu melden.
Schon früh am Samstagmorgen kam es in Buchen zu einem Unfall mit einem Pkw. Eine 18-Jährige fuhr die L523 in Richtung B27. Aus bislang ungeklärter Ursache übersah sie die Kreuzung und fuhr über die B27 hinweg in den Grünstreifen gegen einen Erdwall. Das Fahrzeug landete auf dem Dach im Grünstreifen. Vier Insassen wurden teils schwer verletzt und in Kliniken gebracht. Die Fahrerin gab an, alkoholisiert gewesen zu sein. Sie musste neben einer Blutprobe auch den Führerschein abgeben. Der Schaden am Fahrzeug wird auf rund 8.000 Euro geschätzt.
Später am Abend verunfallte ein Transporter bei Ravenstein. Ein 24-Jähriger fuhr mit seinem IVECO auf der Kreisstraße 3960 von Marlach nach Erlenbach. In einer Rechtskurve kam das Fahrzeug nach links von der Fahrbahn ab, überschlug sich und lag auf der rechten Fahrzeugseite. Die Insassen erlitten schwere Verletzungen und kamen in Kliniken. Ein Alkoholtest zeigte, dass der Fahrer alkoholisiert war. Der Schaden am Transporter beträgt etwa 15.000 Euro.
In Obrigheim verlor in der Nacht ein zunächst voll besetztes Fahrzeug die Kontrolle auf regennasser Fahrbahn. Ein 21-Jähriger fuhr mit seinem VW die Kraichgaublick-Straße in Richtung Kreisstraße 3939. In einer Linkskurve kam er ins Schleudern, rutschte gegen einen Baum, der entwurzelte wurde, und krachte durch den Zaun eines Solarparks. Das Fahrzeug kam wieder auf der Fahrbahn zum Stehen. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit dort liegt bei 50 km/h; der Fahrer gab später an, etwa 100 km/h gefahren zu sein. Drei Mitfahrer wurden teils schwer verletzt in Kliniken gebracht. Der Totalschaden am Fahrzeug wird auf rund 50.000 Euro geschätzt.
Am Samstag verschafften sich Unbekannte auch in Obrigheim Zutritt zu einem Wohnhaus und entwendeten Bargeld. Zwischen 15:00 Uhr und 22:30 Uhr gelangten sie über eine Terassentür in das Haus im Kolbenweg. Innen wurden eine Geldkassette und eine Überwachungskamera gestohlen. Die Unbekannten flüchteten in unbekannte Richtung. Das Polizeirevier Mosbach sucht nach Zeugen und bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 06261 8090.
Am Samstagnachmittag verzeichnete Elztal einen alkoholbedingt verursachten Unfall. Ein 69-jähriger Fahrer war auf der B 292 von Schefflenz in Richtung Auerbach unterwegs und geriet auf die Gegenfahrbahn. Ein entgegenkommender 73-jähriger BMW-Fahrer versuchte auszuweichen, konnte den Zusammenstoß aber nicht verhindern. Beide Fahrer blieben unverletzt. Starker Atemalkoholgeruch beim 69-Jährigen bestätigte sich im Alkoholtest. Der Fahrer gab an, mindestens 1,6 Promille gehabt zu haben und übergab seinen Führerschein. Der Gesamtschaden an beiden Fahrzeugen wird auf etwa 21.000 Euro geschätzt.
In Neunkirchen kam es zu einer Unfallflucht. Zwischen Mittwochabend und Samstagmorgen wurde ein geparktes Fahrzeug beschädigt. Eine 31-Jährige hatte ihren Seat am Mittwoch gegen 20:00 Uhr unbeschädigt abgestellt. Am Samstag gegen 08:45 Uhr stellte sie Beschädigungen an der rechten Frontstoßstange fest. Die Spuren deuten daraufhin, dass ein anderes Fahrzeug den Seat touchierte und sich entfernte. Der Schaden liegt bei rund 1.000 Euro. Das Polizeirevier Mosbach bittet Zeugen, sich unter 06261 8090 zu melden.
In Billigheim-Sulzbach wurde in der Nacht von Donnerstag auf Freitag ein Auto entwendet. Ein 20-Jähriger hatte seinen BMW in der Billigheimer Straße abgestellt; am nächsten Morgen war er verschwunden. Der Besitzer berichtete, dass zwei Männer am Wagen waren und später mit vermeintlichem Kaufinteresse das Fahrzeug begutachteten. Verdächtige Merkmale wurden wie folgt beschrieben: Verdächtiger 1: Glatze, 174–176 cm, 45 Jahre, Akne/Narbengesicht, blaue Arbeitshose, schwarzblaue Jacke. Verdächtiger 2: Schwarze Jacke mit Pelz an der Kapuze, Schildkappe, Kapuze auf, schwarze Jogginghose, 35 Jahre, 160–170 cm; beide vermutlich osteuropäisches Aussehen. Der einzige Schlüssel befand sich beim Besitzer; der Fahrzeugbrief lag im Auto. Die Ermittlungen hat der Polizeiposten Limbach übernommen. Wer in der Nacht verdächtige Wahrnehmungen gemacht hat oder Hinweise zu den Tätern geben kann, wird gebeten, sich unter 06261 9040 zu melden.
In Buchen entwendeten Unbekannte den Opferstock aus der Maria-Hilf-Kapelle. Zwischen Donnerstagmorgen und Sonntagmorgen wurde der Opferstock vermutlich mit einem Schlagbohrer aus der Wand gelöst. Der Sachschaden liegt bei rund 1.000 Euro; der Wert des entwendeten Geldes bewegt sich im mittleren zweistelligen Bereich. Das Polizeirevier Buchen ermittelt und bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 06281 9040.
Die Polizei Heilbronn ist jetzt übrigens auch auf WhatsApp vertreten. Hier geht es zu unserem Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029Vb5xtFC7IUYQiWcl6y1v
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
E-Mail: heilbronn.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell
