Polizei stoppt zwei getunte Pkw eines jungen Bielefelder Fahrers

Am Dienstag, 21. Oktober 2025, hielten Beamte des Verkehrsdienstes der Polizei in Bielefeld den 20 Jahre alten Fahrer eines Fiat Punto auf der Jöllenbecker Straße an. Durch die tiefergelegte Fahrwerksanlage schleiften die Reifen. Ein Gutachter stufte das Auto als verkehrsunsicher ein. Der Fiat wurde stillgelegt und darf erst nach einer erneuten Prüfung durch einen Gutachter wieder zugelassen werden.

Eine Woche später, am Dienstag, 28. Oktober 2025, stoppten die Beamten den gleichen Fahrer erneut, diesmal mit einem BMW auf der Melanchthonstraße. Bei dem 3er BMW war eine defekte Abgasanlage zu erkennen und das Fahrwerk war unzulässig verändert, wodurch die Bodenfreiheit nicht mehr gegeben war.

Für das Fahren des verkehrsunsicheren Fiat und des defekten BMW drohen dem Fahrer jeweils 90 Euro Bußgeld und jeweils ein Punkt im Fahreignungsregister.

Nach den Kontrollen entnahmen Ärzte Blutproben, um festzustellen, ob der Fahrer unter dem Einfluss von Drogen stand. Das Verkehrskommissariat prüft die dauerhafte Entziehung der Fahrerlaubnis des 20-Jährigen.

Die Polizei sagt, dass solche Kontrollen der Sicherheit im Straßenverkehr dienen. Der Verkehrsdienst in Bielefeld verfügt über spezielle Ausrüstung und gut geschultes Personal, das Verstöße sanktioniert und bei Fragen zur sicheren Umrüstung von Fahrzeugen berät. Informationen gibt es auch auf tune-it-safe.de.