Vielfältige Vorfälle in der Region Offenbach: Einbrüche, Diebstähle und Farbschäden – Polizei sucht Zeugen

Offenbach und weitere Orte in der Umgebung berichten von mehreren Vorfällen im Verlauf des Wochenendes. Am Freitag brachen Ganoven in ein Einfamilienhaus in der Gerhard-Becker-Straße ein, schlugen eine Glasscheibe ein und verschafften sich Zutritt. Sie stahlen Schmuck im Wert von mehreren tausend Euro. Der Schaden in der Wohnung betrug etwa 600 Euro. Die Täter flüchteten nach dem Fund der Beute. Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Kripo unter 069 8098-1234 zu melden.

Zwischen Donnerstag und Samstag verschafften sich Diebe Zutritt zu einem schwarzen Geländewagen in der Merianstraße im Ortsteil Buchrain. Der BMW X7 war rund 45.000 Euro wert. Wie es den Tätern gelang, das Fahrzeug zu öffnen und vom Ort zu bewegen, ist Gegenstand der weiteren polizeilichen Ermittlungen. Hinweise nimmt die Kripo Offenbach unter der Hotline 069 8098-1234 entgegen.

Am Freitag wurden in der Gabelsbergerstraße in einem Mehrfamilienhaus eine Wohnungstür aufgebrochen und durchsucht. Dabei stießen die Täter auf Wertgegenstände, vermutlich Schmuck, dessen Höhe derzeit nicht bekannt ist. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Tipps unter 069 8098-1234.

Unbekannte warfen zwischen Freitagabend 20 Uhr und Samstagmorgen 8 Uhr gefüllte Eier gegen die Fassade eines Mehrparteienhauses in der Geleitstraße. Der Sachschaden wird auf etwa 15.000 Euro geschätzt. Die Ermittlungen laufen wegen des Verdachts der Sachbeschädigung. Zeugen werden gebeten, sich telefonisch beim Polizeirevier Offenbach unter 069 8098-5100 zu melden.

In Neu-Isenburg machten sich zwei Unbekannte nach einem Diebstahl in der Wilhelm-Leuschner-Straße gegen 2:45 Uhr davon. Sie nahmen zwei hochwertige Sonnenbrillen aus dem geparkten Fahrzeug. Ein Komplize fuhr offenbar in einem dunklen Kompaktwagen mit; die Beute wurde anschließend mitgenommen. Weitere Zeugen melden sich bitte unter 069 8098-1234 bei der Kriminalpolizei.

In Dietzenbach eskalierte eine Auseinandersetzung am Abend in der Schäfergasse. Gegen 22:15 Uhr wurden zwei Heranwachsende von einer Gruppe Jugendlicher angegriffen, wobei beide verletzt wurden. Aus der Beschreibung der Täter ergibt sich, dass es zwei Personen waren: Täter 1 circa 16 Jahre alt, etwa 1,80 Meter groß, blauer Pullover, schwarze Hose; Täter 2 etwa 17 Jahre alt, rund 1,85 Meter, Basecap, graue Sweatjacke und graue Jogginghose. Hinweisgeber werden gebeten, sich bei der Polizei in Dietzenbach unter 06074 837-0 zu melden.

Ein grauer BYD wurde in Dietzenbach in der Darmstädter Straße beschädigt, nachdem ein bisher Unbekannter das Auto streifte und flüchtete. Der Besitzer fand an seinem Fahrzeug Beschädigungen an der Beifahrerseite vor. Schaden: etwa 3.500 Euro. Zeugen der Unfallflucht werden gebeten, sich bei der Polizeistation Dietzenbach unter 06074 837-0 zu melden.

In Obertshausen hörte man Freitagnacht einen Knall aus einem Zigarettenautomaten in der Steinheimer Straße. Unbekannte hatten offenbar versucht, die Maschine zu öffnen. Der Schaden wird auf rund 3.000 Euro geschätzt. Zeugenhinweise nimmt die Kriminalpolizei unter 069 8098-1234 entgegen.

In Mühlheim kam es zu zwei Fällen rund um Zigarettenautomaten. Am frühen Montagmorgen hebelten Unbekannte zwei Täter etwa 1,70 Meter groß und circa 15 bis 20 Jahre alt einen Automaten in der Siemensstraße auf. Die Flucht führte in Richtung Otto-Hahn-Straße. Der Sachschaden beträgt rund 1.000 Euro. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bei der Wache der Polizeistation Mühlheim unter 06108 6000-0.

In Langen wurden am Samstag drei Personen nach einer Auseinandersetzung verletzt. Gegen 22:50 Uhr trafen sich zwei Gruppen zufällig in der Konrad-Adenauer-Straße an einer Grillhütte. Eine größere Gruppe ging auf eine kleinere los und schlug zu. Eine Person aus der Gruppe wird als etwa 18 Jahre alt, 1,70 Meter groß, mit Bart und dunklem Haar beschrieben; er trug eine schwarze Jacke und Jeans. Hinweise nimmt die Polizeistation Langen unter 06103 9030-0 entgegen.

In Hainburg stiegen Einbrecher über ein gewaltsam geöffnetes Kellerfenster in ein Einfamilienhaus im Ostring ein. Sie durchsuchtens Räume, öffneten einen verbauten Wertschrank, beschädigten ihn und flüchteten mit Bargeld und Schmuck im Wert von mehreren tausend Euro. Der Sachschaden wird auf ca. 2.000 Euro geschätzt. Hinweise nimmt das Einbruchskommissariat unter 069 8098-1234 entgegen.

In Seligenstadt sprühten Unbekannte den weißen Fiat in der Taunusstraße mit goldener Farbe an. Der Schaden beträgt etwa 300 Euro. Die Ermittler bitten um Hinweise unter 06182 8930-0.

In Mainhausen nutzten Einbrecher die Abenddämmerung und bohrten sich in zwei Einfamilienhäuser in der Eichenstraße (50er-Hausnummern) bzw. Konrad-Adenauer-Straße (30er-Hausnummern) hinein. Sie entwendeten Schmuck und Bargeld, der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 1.500 Euro. Die Kriminalpolizei ermittelt und bittet Zeugen, sich unter 06181 100-123 zu melden.