Im osthessischen Raum kam es von Freitagabend bis Sonntagmorgen zu mehreren Vorfällen. Taschendiebe waren in Eiterfeld und Burghaun unterwegs und stahlen Geldbörsen aus Rucksäcken bzw. Einkaufskörben. Der Diebstahl in Eiterfeld fand am Donnerstag (30.10.) zwischen 12.15 und 13.15 Uhr in einem Einkaufsmarkt im Eisenacher Weg statt. In Burghaun geschah der Diebstahl am Freitag (31.10.) zwischen 12.45 und 13.15 Uhr aus dem Einkaufskorb einer 63-Jährigen; der Wert wird auf rund 330 Euro geschätzt.
In Fulda kam es zu weiteren Diebstählen. Am Donnerstagabend (30.10.) gegen 20.30 Uhr nahm eine unbekannte Person in der Carl-Schurz-Straße eine schwarze Handtasche, die kurzzeitig am Auto abgestellt war. Der Wert des Diebesgutes wird auf rund 400 Euro geschätzt. Zwischen Donnerstag Nachmittag (30.10.) und Freitag Vormittag (31.10.) wurde von einem Fahrradständer in der Straße „An der Richthalle“ ein schwarzes Cube Trekkingbike (Modell Nulance C 62) mit zwei Schlössern entwendet; der Wert liegt bei rund 2.000 Euro.
In Tann wurde von Freitagabend (31.10.) 19 Uhr bis Samstagmorgen (01.11.) 8.30 Uhr ein grauer Audi A3 ( Kennzeichen FD-DO 1985 ) von einem Parkplatz in der Straße „An der Weid“ geholt; der Wert wird mit rund 2.000 Euro angegeben. In Fulda kam es in der Nacht auf Samstag (1.11.) zu einer Sachbeschädigung: Ein schwarzer Ford Mustang auf dem Schotterparkplatz der Ochsenwiese in der Magdeburger Straße wurde zerkratzt; der Schaden wird auf rund 8.000 Euro geschätzt.
Zwischen Freitag (31.10.) 23 Uhr und Samstag (1.11.) 9 Uhr warfen Unbekannte mehrere Eier gegen die Fassade eines Mehrparteienhauses im Zieherser Weg; der Sachschaden beläuft sich auf rund 1.000 Euro. In Petersberg wurden am Samstag (1.11.) zwischen 9 Uhr und 16:30 Uhr Aufkleber mit verfassungswidrigem Inhalt an die Masten mehrerer Straßenlaternen im Bereich Milseburg- und Kreuzbergstraße im Ortsteil Marbach angebracht. Hinweise nimmt die Polizei entgegen.
In Fulda versuchten Unbekannte am Samstag (01.11.) von 21.30 Uhr bis Sonntagmorgen (02.11.) 5.15 Uhr, an einem auf dem Parkplatz Königsberger Straße in Lehnerz geparkten schwarzen BMW 5er die Räder abzubauen. Die Täter bockten das Auto auf Pflastersteine hoch und lösten die Radschrauben an der Fahrerseite. Ob Diebesgut zurückblieb, ist Gegenstand der Ermittlung; der Schaden wird auf rund 500 Euro geschätzt.
In Gersfeld beschädigten Unbekannte in der Nacht auf Sonntag (02.11.) gegen 1.30 Uhr einen auf dem Parkplatz der Rhönmarkthalle abgestellten grauen Skoda Octavia an der Motorhaube. Der Sachschaden wird auf rund 800 Euro geschätzt.
Am frühen Samstagmorgen (1.11.) kam es in Fulda zu einer gefährlichen Körperverletzung nahe der Stadtpfarrkirche Unterm Heiligen Kreuz: Zwischen 2 und 3 Uhr wurden zwei Gruppen involviert. Eine etwa sieben- bis achtköpfige Gruppe sprach zunächst verbal an, danach kam es zu Gerangel. Ein Unbekannter verletzte den 21-Jährigen mit einem entzündeten Feuerwerkskörper am Kopf. Zur Beschreibung der Täter liegen zwei Personeninformationen vor: Täter 1 war circa 16–17 Jahre alt, schlank, etwa 165 cm groß, braune Haare, auffälliges Muttermal auf der rechten Wange, graue Jacke, blaue Jeans, weiße Schuhe. Täter 2 war circa 17–18 Jahre alt, südländisches Erscheinungsbild, schlank, ca. 180 cm groß, leichter Oberlippenbart, braune Augen, schwarze Kapuzenjacke. Zeugen, die Angaben zum Sachverhalt oder zu den Beteiligten machen können, werden gebeten, sich beim Polizeipräsidium Osthessen zu melden.
(Marc Leipold)
Kontakt: Polizeipräsidium Osthessen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Severingstraße 1-7, 36041 Fulda Telefon: 0661 / 105-1099 E-Mail: poea.ppoh@polizei.hessen.de (nur Mo. bis Fr. – tagsüber) Zentrale Erreichbarkeit: Telefon: 0661 / 105-0