20-Jähriger in Bielefeld ohne Beleuchtung unterwegs – Drogeneinfluss und fehlende Fahrerlaubnis

Zeugen meldeten am Montagabend einen Kleinwagen, der in einer Straße im Bielefelder Osten ohne Beleuchtung unterwegs war und offenbar auf einen fahrenden Pkw zugefahren sei. Der 20-jährige Fahrer hatte Drogen konsumiert und besaß keinen Führerschein. Ein 29-jähriger Autofahrer schilderte, dass gegen 21:00 Uhr ein entgegenkommender Pkw ohne Beleuchtung frontal auf sein Auto zugefahren sei. Soweit es dem Fahrer möglich war, sei er auf der schmalen Straße in einem Wohngebiet ausgewichen und habe stark abgebremst. Erst kurz vor einer Kollision sei der Fahrer des Citroen-Pkw ausgewichen und über einen Gehweg und Grünstreifen gefahren.

Wenige Minuten später trafen Streifenbeamte auf den gemeldeten Kleinwagen, der mittlerweile an einem Wohnhaus abgestellt war. Auf Nachfrage bestätigte der 20-jährige Fahrer den Polizisten, im Tagesverlauf mehrfach Drogen konsumiert zu haben und keine Fahrerlaubnis zu besitzen. Deshalb musste der junge Fahrer den Beamten zur Entnahme einer Blutprobe in ein Bielefelder Krankenhaus folgen. Sie stellten den Autoschlüssel sicher, damit er im Anschluss an die Anzeigenaufnahme wegen einer Straßenverkehrsgefährdung mit Fahrunsicherheit infolge des Genusses anderer berauschender Mittel nicht weiterfahren konnte.

Rückfragen von Journalisten richten Sie bitte an die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Polizeipräsidiums Bielefeld. E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de. Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0.

Kontakt und Quelle:
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld
Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020
Katja Küster (KK), Tel. 0521/545-3195
Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024
Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026
Lukas Reker (LR), Tel. 0521/545-3222
E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de
Original-Content von: Polizei Bielefeld, übermittelt durch news aktuell