Alarmierende Vorfälle im Inspektionsbereich Leer/Emden: Betrug, Brand und mehr

In Emden meldete sich am 30.10.2025 ein 76-jähriger Mann, der von Betrügern mit Versprechen hoher Renditen zu Überweisungen verlockt wurde. Der Schaden liegt im oberen vierstelligen Bereich; oft tun sich hinter solchen Angeboten auch Scheinunternehmen auf, die Gewinne vortäuschen, dann aber Auszahlungen verweigern. Es wird vor Identitätsdiebstahl gewarnt; Hinweise: niemals sensible Daten preisgeben, keine Überweisungen ins Ausland, kein Fernzugriff auf Geräte. Informationen zu unseriösen Finanzdiensten bietet die BaFin und Hinweise zu Betrugsformen finden sich online.

In Weener kam es am 03.11.2025 gegen 09:30 Uhr zu einem Brand in einer Toilette einer Schule in der Wiesenstraße. Ein Toilettenpapier-Spender wurde angezündet, Rauchentwicklung löste den Feueralarm aus. Die Schule wurde evakuiert, die Feuerwehr löschte den Rauch und der Schaden ist leicht. Weitere Ermittlungen laufen.

In Leer kam es am 03.11.2025 gegen 16:30 Uhr zu einer Verkehrsunfallflucht im Logaer Weg 42. Eine 26-jährige Fahrerin eines E-Scooters wurde von einem unbekannten Fahrer eines E-Bikes übersehen und war gestürzt. Sie zog sich leichte Verletzungen zu. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt. Zeugenhinweise werden erbeten.

In Jemgum fanden am 03.11.2025 zwischen 08:30 Uhr und 09:15 Uhr Fahrradkontrollen an der Schule Auf der Wierde statt. Von über 40 kontrollierten Fahrrädern wiesen drei Mängel auf.

In Rhauderfehn kam es im Zeitraum vom 27.10.2025 um 10:00 Uhr bis zum 01.11.2025 um 13:00 Uhr zu einem Briefkastendiebstahl in der 3. Südwieke. Ein fest verankerter Briefkasten wurde gestohlen; der Schaden liegt im dreistelligen Bereich. Zeugen mit Hinweisen werden gebeten, sich zu melden.

In Ostrhauderfehn wurden am 30.10.2025 Ermittlungen zu einer Person vor einer Bushaltestelle in der Dorfstraße abgeschlossen. Zuvor war von einem grauen Mercedes Kombi die Rede; Hintergrund war zunächst unklar. Die Ermittlungen bestätigten, dass es sich um einen 74-jährigen Mann handelte, der ordnungsgemäß am Straßenrand stand, um zu telefonieren. Danach fuhr er weiter.

In Emden kam es am 03.11.2025 gegen 10:00 Uhr zu einem Hausfriedensbruch in einem Obdachlosenaufenthalt in der Hansastraße. Ein 39-jähriger Mann musste durch die Polizei aus dem Gebäude begleitet werden, er erhielt einen Platzverweis. Gegen 14:20 Uhr erschien er erneut dort und wurde in Gewahrsam genommen. Weitere Ermittlungen laufen.