Auto trifft Radfahrer, Heizölbetrug knapp verhindert – weitere Unfälle in der Region

Kirchheim unter Teck (ES): Ein Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einem Radfahrer hat sich am Dienstagvormittag an der Kreuzung Limburgstraße / Eichendorffstraße ereignet. Gegen 10.50 Uhr fuhr der Toyota-Fahrer die Limburgstraße und wollte nach links in die Eichendorffstraße abbiegen. Dabei übersah er den entgegenkommenden 54-jährigen Radfahrer. Der Radfahrer stürzte auf die Motorhaube des Autos und verletzte sich leicht. Eine Behandlung durch den Rettungsdienst war nicht nötig. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden von schätzungsweise mehreren hundert Euro.

Esslingen (ES): Beinahe Heizölbetrüger ins Netz gegangen. Eine Frau aus einer Esslinger Kreisgemeinde wollte günstiges Heizöl erwerben und fiel beinahe auf eine Betrugsmasche herein. Mitte Oktober bestellte sie über einen Internet-Shop 2.000 Liter Heizöl zum Preis von 1.300 Euro. Dafür musste sie eine Anzahlung von 650 Euro leisten. Als am Montag die Lieferung erfolgen sollte, erschien kein Tankwagen und die Lieferung blieb aus. Die Frau versuchte, über das Impressum der Homepage Kontakt aufzunehmen, doch die Firma existierte nicht. Stattdessen meldete sich ein echtes Heizöl-Unternehmen, dessen Daten die Betrüger kopiert hatten. Die Hausbank der Frau konnte die Überweisung von 650 Euro glücklicherweise stoppen, bevor sie ausgeführt wurde. Die Polizei rät beim Kauf von Heizöl sowie von Holzpellets oder Brennholz über Internet-Shops zu folgenden Hinweisen: Seien Sie misstrauisch bei auffällig günstigen Angeboten; höchste Vorsicht besteht, wenn ausschließlich Vorkasse möglich ist; lassen Sie sich nicht unter Druck setzen; prüfen Sie die Seriosität des Anbieters und alle Angaben zum Verkauf genau: Gibt es mehrere Zahlungsarten, ist ein Impressum vorhanden, sind Lieferbedingungen und Kosten ausreichend dargestellt, gibt es Allgemeine Geschäftsbedingungen und Hinweise zum Widerruf? Oft weichen die Adressen von Fake-Shops absichtlich nur wenig von echten Anbietern ab. Verbraucherzentralen helfen mit Fakeshop-Findern.

Bisingen (ZAK): Pkw mit Hund kollidiert. Bei einem Verkehrsunfall mit einem Hund am frühen Dienstagmorgen bei Bisingen ist ein Pkw so schwer beschädigt worden, dass er abgeschleppt werden musste. Kurz nach 5.30 Uhr befuh der 39-Jährige mit einem BMW die B 27 in Fahrtrichtung Balingen. In der Nähe kreuzte plötzlich direkt vor dem BMW ein Hund die Fahrbahn. Der Lenker konnte trotz sofortiger Gefahrenbremsung eine Kollision nicht verhindern und kollidierte mit dem Tier, das getötet wurde. Der linke Fahrstreifen der Bundesstraße musste bis kurz vor acht Uhr gesperrt werden. Infolgedessen kam es zu deutlichen Behinderungen im Berufsverkehr.

Dotternhausen (ZAK): Mit Motorrad in Wiese gestürzt. Ein Motorradfahrer ist nach einem Verkehrsunfall am Dienstagmorgen mit Verletzungen noch unbekannten Ausmaßes in ein Krankenhaus gebracht worden. Der 56-Jährige war gegen 7.15 Uhr mit seiner BMW auf der L 442 zwischen Dotternhausen und Weilstetten unterwegs. Aus noch ungeklärter Ursache kam der Mann mit seiner Maschine alleinbeteiligt von der Fahrbahn ab und in einem angrenzenden Wiesengelände zu Fall. An seinem Bike entstand dabei ein Schaden von rund 1.000 Euro.

Rückfragen bitte an:
Gerhard Jaudas (gj), Telefon 07121/942-1108
Sarah Werner (sw), Telefon 07121/942-1111
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: Montag bis Freitag von 7:00 bis 17:00 Uhr: 07121/942-1111
Außerhalb dieser Zeiten: 07121/942-2224
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell