LANDKREIS NORTHEIM (Wol) Die Polizei Northeim warnt vor Betrügern, die gerade in der Trauerzeit von Hinterbliebenen profitieren wollen.
In der letzten Woche berichteten Angehörige von verdächtigen Besuchern, die sich als Freunde des Verstorbenen ausgeben und mit dem Vorwand auftauchten, die Schallplattensammlung aufzukaufen.
Bei den uns bekannten Fällen kam es zu keinen finanziellen Schäden.
Wir raten allen Angehörigen davon ab, in Traueranzeigen die eigene Anschrift oder die des Verstorbenen anzugeben. Verwenden Sie stattdessen die Anschrift und Telefonnummer des Bestattungshauses.
Zudem raten wir davon ab, unbekannten Personen Zutritt zur eigenen Wohnung zu gewähren. Dieser Grundsatz gilt unabhängig vom oben beschriebenen Vorgehen.
Weitere Tipps finden Sie unter https://www.polizei-beratung.de/.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Northeim
Pressestelle
Telefon: 05551-9148-200
Fax: 05551-9148-250
E-Mail: pressestelle@pi-nom.polizei.niedersachsen.de
Quelle: Original-Content von Polizeiinspektion Northeim, übermittelt durch news aktuell
